
Etna
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 17.02.25
- Registriert
- 13.01.11
- Beiträge
- 2.198
- Kekse
- 29.333
Moin!
Mir ist es schon recht peinlich soetwas zu fragen, da ich eigentlich genügen Ahnung haben sollte, aber naja... Da ich es nicht weiß und auch im Netz keine passende auskunft hab finden können, muss ich die Frage stellen: Wie lese ich bitte die Werte der Kondensatoren in diesem Schaltbild ab?
http://i650.photobucket.com/albums/uu229/MNhutDevil/Keeley_C4_Compressor_schem.jpg
Ich hatte mich bereits so gefreut die Schaltung zu finden, aber naja... Nun ist es ein wenig ernüchternd.
Ich habe bereits eine Vermutung zu den Elkos, die mit den Brüchen bezeichnet sind. Bei 1/16 scheint es zumindest 16V Spannungsfestigkeit auszuweisen, aber die 1... 1uF? 1nF macht weniger Sinn, da man sonst wohl Folien hat verwenden können. Und ich denke 1mF wäre wesentlich zu groß.
Aber was ist mit den anderen? Da steht einfach eine 103 z.B. dran. Sind das nF, pF oder gar fF???
Ich habe ähnliche Probleme bei einer Schaltung des Ibanez Tube King. Da sind zwar die meisten Werte richtig angegeben, aber bei nicht allen Kondensatoren auch die Werte vollständig:
http://www.dirk-hendrik.com/temp/ibanez_tk999ht.pdf
Gibt es da einen Standart den ich nicht kenne oder war das bei den beiden Schaltungen zufällig Willkür?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Mir ist es schon recht peinlich soetwas zu fragen, da ich eigentlich genügen Ahnung haben sollte, aber naja... Da ich es nicht weiß und auch im Netz keine passende auskunft hab finden können, muss ich die Frage stellen: Wie lese ich bitte die Werte der Kondensatoren in diesem Schaltbild ab?
http://i650.photobucket.com/albums/uu229/MNhutDevil/Keeley_C4_Compressor_schem.jpg
Ich hatte mich bereits so gefreut die Schaltung zu finden, aber naja... Nun ist es ein wenig ernüchternd.
Ich habe bereits eine Vermutung zu den Elkos, die mit den Brüchen bezeichnet sind. Bei 1/16 scheint es zumindest 16V Spannungsfestigkeit auszuweisen, aber die 1... 1uF? 1nF macht weniger Sinn, da man sonst wohl Folien hat verwenden können. Und ich denke 1mF wäre wesentlich zu groß.
Aber was ist mit den anderen? Da steht einfach eine 103 z.B. dran. Sind das nF, pF oder gar fF???
Ich habe ähnliche Probleme bei einer Schaltung des Ibanez Tube King. Da sind zwar die meisten Werte richtig angegeben, aber bei nicht allen Kondensatoren auch die Werte vollständig:
http://www.dirk-hendrik.com/temp/ibanez_tk999ht.pdf
Gibt es da einen Standart den ich nicht kenne oder war das bei den beiden Schaltungen zufällig Willkür?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
- Eigenschaft