Welche Gitarrenart für meinen Stil?

  • Ersteller .Dark.Halo.
  • Erstellt am
mh ich hate da noch keine probleme.

dafür ist der hals an der schraubung (so die ersten 4 cm) etwas breiter als das griffbrett (ca 1,5 mm) Aber das stört mich nich das is find ich irrelevant bei dem preis.
 
Ich verkaufe ja gerade eine RG370 (siehe Signatur) - Du bist nicht zufällig Linkshänder? ;-)

Im Ernst - ich verkaufe sie nicht, weil sie schlecht ist, sondern weil ich sie nicht brauche. Meiner Meinung nach ist sie schon recht eindeutig für die härtere Gangart ausgelegt - die Humbucker machen mächtig Mumpf und Alarm, lediglich der Single Coil in der Mitte ist etwas zahmer. Im Direktvergleich mit meiner Strat ist es Wahnsin, wie sich die output-levels der Pickups unterscheiden und wie laut die Ibanez ist. Genauso frappierend ist, wie wenige Höhen die Ibanez im Vergleich zur Strat rüberbringt.

Ergo: Gutes Teil, super Bespielbarkeit, gute Verarbeitung, Tremolo ok (ich nutz es halt auch selten), aber meiner Meinung nach keine "allround"-Gitarre - sie will rocken, und das am liebsten etwas härter!
 
Ich denke mal, dass Du an der Klassiker-Einstiegsgitarre (Yamaha Pacifica) schon vorbeigekommen bist?
http://musik-service.de/Search-pacifica-pgx0011-src0de.aspx

Die gibt's nämlich auch in verdammt vielen Ausführungen und ist ja bisher auch über jeden Qualitäts-Zweifel erhaben. Mir gefällt daran, dass sie sowohl von der Optik als auch von der Bestückung her "moderner" ist als eine klassische Strat, ohne dass sie automatisch auf die "finsteren" Musikstile hindeutet - eine echte "Allzweckgitarre" irgendwie...


Da kann ich nur zustimmen... Ich besitze diese Gitarre und aus der kann man über die Hubucker einen suber druck vollen sound raus bekommen. Aber sonst mit etwas dickeren seiten einen wunderbaren glocken klang. ich spiele damit ser viel Blues und da ist sie auch absolut spitze.
 
Ich verkaufe ja gerade eine RG370 (siehe Signatur) - Du bist nicht zufällig Linkshänder? ;-)

Also ich bin "Beidhänderin" ;) Ich kann zwar nur links schreiben aber sonst kann ich alles mit beiden Händen. Mir gefallen die Linkshändergitarren nur nicht so gut weil sie immer etwas unsymmetrisch wirken...

Aber danke für dein ausführliches Statement :great:
 
Also mit ner Les Paul sollte man besser keinen Metal machen. (speziel bei Gibson/Epiphone)
Ansonsten würde ich dir ne gute Fender Strat empfehlen, denn die sind meiner Meinung nach Alrounder. ;)
 
Keine Paula für Metal und stattdessen ne Strat (womöglich noch mit Single Coils)? Also irgendwas muss ich da falsch verstanden haben (auch wenn ich kein Metal spiele ;) ).
 
Irgendwie wär mir das jetzt auch neu mit der Paula und der Strat (auch wenn ich noch gar nicht spielen kann ;))
 
Also mit ner Les Paul sollte man besser keinen Metal machen. (speziel bei Gibson/Epiphone)
Ansonsten würde ich dir ne gute Fender Strat empfehlen, denn die sind meiner Meinung nach Alrounder. ;)

Stimm ganz einfach nicht, kann getrost ignoriert werden.

Dark Halo, wenn du nicht genau weißt, wenn du beidhändig bist, dann nehme mal eine Gitarre und versuche zu spielen. Je nach dem, wie du diese Gitarre hältst solltest du auch dem entsprechend ein Linkshänder- oder ein Rechtshändermodell nehmen.

Die Pacifica wäre auch eine Überlegung wert, die vorgeschlagenen Ibanez sind auch in Ordnung:).
 
Ich hab mir über das "Beidhändigsein" nie großartig Gedanken gemacht in Bezug aufs Gitarre spielen. Aber instinktiv halte ich sie immer wie eine Rechtshänderin also ich eine Rechtshändergitarre sicher nicht die falsche Wahl ;)

Das mit der Ibanez ist seit kurzem schon wieder überholt. Ich habe ein Angebot für eine Schecter SheDevil bekommen welches ich unmöglich ausschlagen konnte ;)
 
hehehehe.... kein Kommentar....
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben