Mr Polfus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 21.01.07
- Beiträge
- 754
- Kekse
- 396
Epiphone Special 2.. Klingt gut, ist gut verarbeitet und lässt sich gut spielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Quatsch die muss einmal täglich gestimmt werden das wars dann auch.^^ Also ich würd sowohl die Esp ltd ex50 als auch die bessere Version Esp ltd ex260 als auch die Esp ltd ax50 empfehlen, die sind das Geld wert!^^Du stehst wohl auf alle 30min nachstimmen?
Die üblichen Verdächtigen ( Epiphone, Squier, LTD und die billigen Shredderklampfen von Ibanez, Yamaha, etc... ) mit möglichst viel "Ausstattung" :screwy: sind in Wirklichkeit Spielzeug.
250 Euro für sowas rauszuschmeissen - das ist Luxus....
Yamaha und Ibanez bauen aber in dem Preissegment die besten Gitarren, mit denen man wirklich Spaß haben kann. Das ist kein Luxus, das ist ein Arbeitstier!
excellenter beitrag!
3000 für meine PRS mc carty z.b. sind eine menge schotter, aber diese gitarre ist das geld wert. ich habe jede menge gitarren aller fabrikate angespielt, die waren ihr geld in relation zur qualität nicht wert.
was ich brauche, sind gute gitarren (schnelle, sensible ansprache, charaktervolle klangfarben, stimmstabil, gute pickups usw.). meist teuer, aber kein luxus, weil ich als professioneller musiker auf diese qualitäten angewiesen bin.
was ich nicht brauche, sind gimmicks jedweder art (für mich gehören dazu tremolosysteme, aktive elektronik, leuchtdioden, perlmuttverzierungen, eingebaute orgel oder verzerrersounds, usw.).
luxuriös ist vielleicht die wunderbar gemaßerte 10 top decke, aber solch eine ästhetik
wirkt ja auch inspirierend.
gruß hanno
Wundert mich dann aber wie toll es Gibson geht, weil nicht wirklich viele von der eigenen Musik leben können und sich diesen LUXUS eben trotzdem leisten können.
hier mal ein geheimtip:
fender usa stratocaster
luxuriös ist vielleicht die wunderbar gemaßerte 10 top decke, aber solch eine ästhetik
wirkt ja auch inspirierend.
gruß hanno
ich sehe die fragestellung auch eher seltsam. für jeden ist eine notwendigkeit und luxus etwas anderes. für mich ist eine gewölbte decke ein muss, für dich ein luxus. dsa bringt also nix...
man sollte fragen, was eine gitarre haben muss, dass jeder user im board sie spielen würde...
Ich seh das so:
Wenn Du vom Gitarrespielen lebst, ist es wichtig für Dich, beim "Kunden" (Publikum, Veranstalter, Produzent, etc....) einen Eindruck zu hinterlassen. Eine Gitarre, die wegen ihrer Optik im Gedächtnis bleibt, ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Gitarristen, die das gleiche Können haben, aber eine Gitarre von der Stange spielen. Es heisst nicht umsonst "SHOW"-Geschäft!
Völlig egal, wie die Gitarre eines Profis aussieht, es sei denn, er spielt in einer Band, wo die Show ein wichtiger Bestandteil ist.
Und kein Gitarrengott ist weltbekannt geworden, weil er eine besonders auffällige Gitarre spielt.