J
jungdave
Registrierter Benutzer
:?: Wer kann mir helfen? :?:
Ich will mir eine PA-Anlage zulegen. Die PA-Boxen habe ich mir schon ausgesucht. Ich hole mir von JBL die SF-15. Davon 4 Stück. Den CD-Player kaufe ich mir von Omnitronic und zwar den CPD-460. Auserdem noch einen Psychoakustik-Prozessor aus dem Conrad. Vom Mc-CRYPT der ESP-200. Ein Mischpult besizte ich bereits, das ist das PAM-12 vom Mc-Crypt, mit dem ich sehr zu frieden bin.
Jetzt zu meiner Hauptfrage. Welche Endstufe.
Ich wollt mir zuerst die Omnitronic P-1000 kaufen. Jetzt erfahre ich aber im alten Forum, dass die nicht so gut sind. Deshalb habe ich jetzt vor mir eine DAP zu kaufen ist dies eine bessere Wahl???
Welche leistung sollte denn die Endstufe haben, damit ich alle 4 SF-15 von JBL dranhängen kann. Mir wurde gesagt, dass man sie Parallel schalten muss und dann mit ca. 2 x 500 Watt bei 4 Ohm auskommt.
Ich will für die Endstufe nicht mehr wie ca. 260 ausgeben.
Helft mir!!!!

Ich will mir eine PA-Anlage zulegen. Die PA-Boxen habe ich mir schon ausgesucht. Ich hole mir von JBL die SF-15. Davon 4 Stück. Den CD-Player kaufe ich mir von Omnitronic und zwar den CPD-460. Auserdem noch einen Psychoakustik-Prozessor aus dem Conrad. Vom Mc-CRYPT der ESP-200. Ein Mischpult besizte ich bereits, das ist das PAM-12 vom Mc-Crypt, mit dem ich sehr zu frieden bin.
Jetzt zu meiner Hauptfrage. Welche Endstufe.
Ich wollt mir zuerst die Omnitronic P-1000 kaufen. Jetzt erfahre ich aber im alten Forum, dass die nicht so gut sind. Deshalb habe ich jetzt vor mir eine DAP zu kaufen ist dies eine bessere Wahl???
Welche leistung sollte denn die Endstufe haben, damit ich alle 4 SF-15 von JBL dranhängen kann. Mir wurde gesagt, dass man sie Parallel schalten muss und dann mit ca. 2 x 500 Watt bei 4 Ohm auskommt.
Ich will für die Endstufe nicht mehr wie ca. 260 ausgeben.
Helft mir!!!!
- Eigenschaft