Welche dieser drei Gitarren erweitert mein Klangspektrum am ehesten?

  • Ersteller Tobi-85
  • Erstellt am

Welche dieser drei Gitarren soll die erste sein?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Vor so einer ähnlichen Entscheidung stand ich auch mal - Strat oder Paula? Der Kompromis für mich persönlich war die Framus Renegade, aber es ist natürlich fraglich, ob du Framus eine Option ist, nach allem was man so in letzter Zeit hört..

Edit: Zu deiner Frage: Bei der Auswahl würde ich die Strat nehmen, Paula und ES335 klingen sich zu ähnlich, um den Soundspektrum nennenswert zu erweitern. Die dritte Gitarre kenn ich nicht..
 
der größte kontrast zu deiner ES 335 wäre die strat.
Aus diesem Grund würde auch ich zur Strat raten, und zwar gerade zur puristischen Version mit SC am Steg. Mit einer Überarbeitung der Schaltung (kleinerer Kondensator, Push-pull-Poti, schlappe 4 Kabelabschnitte) ließe sich sogar die Resonanzfrequenz in 2 Stufen umschalten und die Kombination Steg + Hals abrufbar machen. Da ist dann zwischen Gallagher, Blackmore und Malmsteen alles drin, mal ganz abgesehen von den überzeugenden Cleansounds (gut für Funk, Surf und ferner Country). Als dritte Gitarre würde ich eine Solidbody mit Soapbars oder auch eine Tele ins Auge fassen. Erst, wenn das noch nicht reicht, würde ich eine Les Paul hinzunehmen.

Eine Strat mit Humbucker klingt sowieso nicht wie eine Les Paul, da die Gitarren in vielen Konstruktionsdetails voneinander abweichen, als da wären Hölzer, Halsbefestigung, Mensur und Steg. Abgesehen davon wird bei Mischbestückungen aus SC und Humbucker meist auf die Humbuckerkappe(n) verzichtet, so dass der/die Humbucker nochmals etwas brillianter und dafür neutraler klingt/klingen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben