
fender91
Registrierter Benutzer
Da hier das P2 erwähnt wurde und ich nicht nochmal einen IEM Thread starten will (doch genau das sollte man aber und tu ich hiermit), entere ich den hier mal ein Bisschen, wenn ich darf?
Aktuelles Setup: Coverband, 5 Musiker, Behringer X32. 1x Wedge, 3x IEM Mono Kabelgebunden, 1IEM Stereo Funk.
Das ganze läuft über eine Kabelpeitsche zu einem Kopfhörerverstärker, wo die 3 "Mono-Jungs" ihre Signale abgreifen.
Was soll her: Ich möchte eigentlich weg vom Kofphörerverstärker, weil mir die Gefahr zu hoch ist, bei Defekt 3 Musiker ohne Monitoring zu haben.
Außerdem sollen eigentlich alle Stereo bekommen - Auxwege und Ausgänge gibts genug.
Jetzt meine Frage zur machbarkeit:
Drummer und Keyboarder sollen eigentlich einen P1 bekommen, irgendwie an ein Stativ montiert mit Strom und gut.
Beim Basser ist es kniffliger: Kabelgebunden reicht ihm. Da habe ich an das P2 gedacht. Beim "großen Bruder" von Fischer gibt es ja ein "Spezialkabel", dass es ermöglicht, ein Stereosignal auf einen XLR Stecker zu bekommen, der dann ins Bodyback geht.(https://www.thomann.de/de/fischer_a...1025d1f4b1f40623f4fce89&ref=prod_rel_386771_1) Ginge das beim P2 auch? Müsste ja eigentlich?
Jetzt die große Frage, die ich mir stelle. Bass und Keyboard teilen sich eine 8er Stagebox, wo noch 2 Kanäle frei wären. Wäre folgendes Setup möglich:
X32 Out 1 + Out 2 --> Fischer Amps "Spezialkabel" --> Genderchanger -> Stagebox -> Genderchanger -> XLR -> P2 Bassist
Der Kern der Frage ist eigentlich: Kann man das "Spezialkabel" schon am Pult zum "zusammenfassen" der zwei wege nutzen und das dann als eine XLR Leitung bis zum Bodypack führen?
Wenn das möglich wäre, könnte man sogar dem Keyboarder ein P2 verpassen und 2 Stereo Aux Wege über die verbleibenen Wege der Stagebox schicken.
Aktuelles Setup: Coverband, 5 Musiker, Behringer X32. 1x Wedge, 3x IEM Mono Kabelgebunden, 1IEM Stereo Funk.
Das ganze läuft über eine Kabelpeitsche zu einem Kopfhörerverstärker, wo die 3 "Mono-Jungs" ihre Signale abgreifen.
Was soll her: Ich möchte eigentlich weg vom Kofphörerverstärker, weil mir die Gefahr zu hoch ist, bei Defekt 3 Musiker ohne Monitoring zu haben.
Außerdem sollen eigentlich alle Stereo bekommen - Auxwege und Ausgänge gibts genug.
Jetzt meine Frage zur machbarkeit:
Drummer und Keyboarder sollen eigentlich einen P1 bekommen, irgendwie an ein Stativ montiert mit Strom und gut.
Beim Basser ist es kniffliger: Kabelgebunden reicht ihm. Da habe ich an das P2 gedacht. Beim "großen Bruder" von Fischer gibt es ja ein "Spezialkabel", dass es ermöglicht, ein Stereosignal auf einen XLR Stecker zu bekommen, der dann ins Bodyback geht.(https://www.thomann.de/de/fischer_a...1025d1f4b1f40623f4fce89&ref=prod_rel_386771_1) Ginge das beim P2 auch? Müsste ja eigentlich?
Jetzt die große Frage, die ich mir stelle. Bass und Keyboard teilen sich eine 8er Stagebox, wo noch 2 Kanäle frei wären. Wäre folgendes Setup möglich:
X32 Out 1 + Out 2 --> Fischer Amps "Spezialkabel" --> Genderchanger -> Stagebox -> Genderchanger -> XLR -> P2 Bassist
Der Kern der Frage ist eigentlich: Kann man das "Spezialkabel" schon am Pult zum "zusammenfassen" der zwei wege nutzen und das dann als eine XLR Leitung bis zum Bodypack führen?
Wenn das möglich wäre, könnte man sogar dem Keyboarder ein P2 verpassen und 2 Stereo Aux Wege über die verbleibenen Wege der Stagebox schicken.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: