Weber Speaker wo bestellen

  • Ersteller taschentuch
  • Erstellt am
T
taschentuch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.18
Registriert
01.02.05
Beiträge
362
Kekse
332
Ort
Groningen
Hallo
Weiß jemand was der taweber.com für den Versand nach D nimmt? Ich habe schon zwei mal das Kontaktformular ausgefüllt bekomme aber keine Antwort.

Wer von euch hat da schon Erfahrungen sammeln dürfen?
 
Eigenschaft
 
Hallo taschentuch!

Herr Weber tut sich mit dem Handel ins alte Europa mitunter ein bisschen schwer.
Ich vermute, dass seine Familie evtl. eine schwere Geschichte hatte ("Die Weber" + so, Gerhard Hauptmann)...

Die gute Nachricht - es gibt überhaupt keinen Grund hohe Versandkosten oder exorbitante Inlands-Kurse für Weber-Speaker auszugeben.
Wenn man - in etwa - weiß was man will, findet man auch von "handelsüblicheren" Anbietern etwas passendes, und kann sich gleich zwei Speaker kaufen ;)

Ich hatte schon ein knappes Dutzend "Weber" und vermisse keinen davon besonders...

Einzige Ausnahme wäre evtl. ein 12A125 - der war wirklich sehr, sehr lecker!


cheers - 68.
 
Bei tonehenge konnte man die mal kaufen, aber anscheinend wurde der Onlineshop zugemacht.
Vielleicht bekommt man noch welche, wenn man direkt nachfrägt.
http://www.tonehenge.de/de
 
L
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Bitte per PN!
Oh, oh...

Da hast du wohl was Falsches gesagt LittleMopp ;)

Ist mir auch letzte Woche noch passiert...
Der freundliche Mod wies mich auch gleich noch darauf hin, dass mir das SCHON ZWEI MAL (in soundsoviel Jahren hier im Bord) passiert war.
Da hab´ ich aber wirklich aufpassen müssen dass mir nicht gleich der Kragen platzt.

(Sorry Ollie - aber das musste ich nun doch noch loswerden ;))


cheers - 68.



P.S.:


@LittleMopp:

Aber mal was anderes - für welchen schönen Speaker hast du dich denn nun entschieden?
 
Huhu,

dann noch mal den ungefährlichen Teil des Posts:

Ich habe auch schon mal bei Weber direkt etwas bestellt und mich nach einer Woche gefragt, wo die E-Mail bleibt - die lag dabei längst im Spam-Ordner meines E-Mail Anbieters! Will heißen: womöglich ist bei dir das Gleiche passiert - wenn auch unwahrscheinlich - guck doch sicherheitshalber mal in deine Spamordner! :)

@68: bei mir ist es jetzt dauerhaft der originale Jensen C12N von 1968! :) Vom meinem Alnico Weber 12A150 und dem C12N gefällt mir klanglich im Gesamtpaket keiner besser, wenngleich es Unterschiede gibt, aber der C12N hat eben zusätzlich noch die Historie und haucht dem Amp (bzw. mir) ein bisschen 60er Jahre Geist ein. :)
 
Weber Speaker tauchen immer wieder in der Bucht auf, erst kürzlich zwei 10A125 für nen guten Kurs bekommen.. allerdings muss iich sagen dass die WGS den Weber bei mir langsam den Rang ablaufen da größtenteils günstiger und einfacher erhältlich
 
Hi LittleMopp!

Na, dann haben sich Aufwand + Suche ja hoffentlich gelohnt!
Ich wünsch´ dir viel Spaß mit der "alten Pappe"! :great:

viele Grüße - 68.



P.S.:

Ja, ich schliesse mich bluesfreak an bzgl. Webers + ebay - da findet man immer mal was und man spart sich Wartezeiten, Versandkosten, Einfuhrzölle etc.
 
Hallo! Vielen Dank für die Antworten!

Lt. Zollamt sind Speaker einfuhrzollbefreit. Lediglich MwSt. muss entrichtet werden. Bei DEM Dollarkurs momentan lohnt sich das doch....vielleicht. Caeptn-koerg nimmt 215 Euro pro Pappe...da wäre ein Vergleich zum Direktversand lohnenswert.

Inhaltlich sollen es 2x 12F150 mit 25 Watt sein. Wer ein Äquivalent kennt, das man auch hier bekommt, unterbreite mir gerne Vorschläge. Habe momentan 2 C12Q in Gebrauch und finde die nicht wirklich berauschend. Amp ist ein 5E3.
 
Wie gesagt, WGS Speaker sind eine sehr gute Alternative! Ich hatte bis jetzt nur den WGS G12C in meinem Deluxe Reverb und wollte immer noch mal den G12C/S testen. Aber vermutlich hat der das gleiche Problem wie der G12C - das war dann auch der Grund, warum ich ihn wieder verkauft habe - er war mir zu laut!

Inzwischen gibt es ein weniger effizientes Modell: den G12Q. Kenne ich persönlich noch nicht, ist aber BESTIMMT ein Antesten wert! :)

- - - Aktualisiert - - -

Da isser:
http://wgs4.com/12-g12q-20-watts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo LittleMopp,

ja...die Lautstärke, die ist schnell zu hoch, besonders wenn der Amp in die Zerre getrieben wird/werden soll.

Ich hatte schon viele LS (Cream Alnico, Jensen C's und P's), und irgendwas hat mir immer nicht gefallen. Ich wollte eigentlich den "real deal", und nun endlich mal die Webers kaufen...den g12q gibt es noch nicht in D wie es scheint...
 
Hi!

Na, gut dass du das sagst ;)

ich wollte nämlich gerade fragen WAS dir an den C12Q´s nicht gefällt.

Es hört sich für mich so an, als suchtest du etwas leiseres/milderes vom Sound.
Da wären aber weder die WGS noch die (meisten) Webers eine gute Wahl...


Später mehr - ich muss jetzt zum Rock ;)

cheers - 68.
 
So...Weber hat geantwortet! Bei 2 Speakern macht das etwa $100 Versand. Zusammen in Euro dann ca. €280.-, also €140 pro Stück...
Wo bekommt man denn die kleinen WGS her?

Jensens sind mir zu schrill...
 
Tja, da ist der G12Q aber auch noch nicht dabei und der G12C, wenn er auch hervorragend klingt, ist SEHR laut - 68 kann das bestätigen! :)

Übrigens ist bei den Webers die 25 Watt Variante lauter bzw. effizienter als die 50 Watt Variante. Das gilt sowohl für den 12F150 (da hatte ich beide) als auch für den 12A150. Letzterer könnte tatsächlich deinen Geschmack treffen. Klingt eigentlich ziemlich wie der 12F150, eine Spur weniger Punch, dafür etwas milder, weicher, smoother. Und er ist spürbar leiser als der 12F150!
 
Ich habe bereits zwei Mal Speaker bei Weber direkt in den USA bestellt, war beide Male absolut problemlos!
Versand und Zollabwicklung per FedEx, bei der letzten Bestellung habe ich mir den 10er Legacy bestellt und meine ich knapp 50 $ Versand bezahlt.

Vor ein paar Jahren waren es der Silver Bell und der Blue Dog Alnico, das war dann etwas teurer vom Versand her, den genauen Preis weiss ich aber nicht mehr.

Der Weber Legacy 10er ist der beste 10er Speaker, den ich je gespielt habe! :great:
(Gefällt mir sogar noch besser, als der Celestion Alnico Gold 10er)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben