
Caesar
Registrierter Benutzer
Wer kann mir erklären, warum sich bei Endstufen eine meiner Meinung nach falsche oder zumindest irritierende Leistungsangabe durchgesetzt hat?
Beispiel: wir nehmen eine fiktive Endstufe XX-1000, dann hätte diese z.B. eine Leistung von 2x300 Watt an 8 Ohm und 2x500 Watt an 4 Ohm. Diese Angaben haben mich anfangs irrtümlich glauben lassen, dass die Endstufe beim Anschluss von 2 Stck. 8 Ohm Boxen 2x500 Watt bringt, weil: 2x8 Ohm = 4 Ohm, also 2x500 Watt an 4 Ohm.
Müsste es aber nicht korrekterweise heißen: 2x300 Watt an 2x8Ohm statt an 8 Ohm und damit eigentlich an 4 Ohm?
Oder stehe ich da irgendwo auf der Leitung?
Beispiel: wir nehmen eine fiktive Endstufe XX-1000, dann hätte diese z.B. eine Leistung von 2x300 Watt an 8 Ohm und 2x500 Watt an 4 Ohm. Diese Angaben haben mich anfangs irrtümlich glauben lassen, dass die Endstufe beim Anschluss von 2 Stck. 8 Ohm Boxen 2x500 Watt bringt, weil: 2x8 Ohm = 4 Ohm, also 2x500 Watt an 4 Ohm.
Müsste es aber nicht korrekterweise heißen: 2x300 Watt an 2x8Ohm statt an 8 Ohm und damit eigentlich an 4 Ohm?
Oder stehe ich da irgendwo auf der Leitung?
- Eigenschaft