Was würdet ihr machen, wenn ihr ein Jahr Zeit habt?

  • Ersteller Johann1
  • Erstellt am
J
Johann1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.16
Registriert
28.06.10
Beiträge
289
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
stellt euch vor ihr habt euer Abitur gerade in der Tasche und habt ein Jahr Zeit! Was würdet ihr interessantes machen, was mit Musik zu tun hat? Gibt es so etwas wie Work And Travel für Musiker?

Ich freue mich auf eure Antworten, Johann!!!
 
Eigenschaft
 
Also ich würde Songs schreiben, Songs schreiben und nochmal Songs schreiben und dann mit dem Zeug ins Studio gehen ;)
Zwischen unseren Alben liegen momentan immer so ca. 3 Jahre. Das könnte man dann endlich mal etwas verkürzen.
Und zusätzlich würde ich schauen, dass ich meine Fähigkeiten als Produzent verbessere und mir ein paar Bands suchen, um Demos für sie zu produzieren.
 
Ich kenne mehrere Leute, die sich ihre Gitarre geschnappt haben und durch die Hostels Europas gereist sind. Wenn mans gut anstellt, bringt Straßenmusik richtig was ein! Ein Kumpel ist in Spitzenzeiten auf etwa 50 Euro / h gekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
WEnn ich ne Band hätte dick Werbung machen und auf Tour gehen =)
Dazu vllt als Stagehand arbeiten. Da lernt man meiner Meinung nach auch ein bisschen was.
 
Ich würde genug einkaufen, Handy und Telefon ausschalten, Musiker-Board anschalten und meine Gitarre nehmen
und endlich die Zeit haben jeden Tag üben zu können, bis mir die Pelle von den Fingern rutscht.
Dazu gepflegt einen gewissen Biervorrat noch anlegen.

LG
 
Reisen!
Wwoofen zB. Mach ich demnächst. Werd all meine Sachen in Kisten packen, in der Garage meiner Eltern deponieren und ab gehts nach Brasilien! Musikalische Weiterentwicklung kommt da ganz von selbst, da wird immer und zu jedem Anlass Musik gemacht!!
 
ab gehts nach Brasilien! Musikalische Weiterentwicklung kommt da ganz von selbst, da wird immer und zu jedem Anlass Musik gemacht!!



:) das kann aber auch gründlich in die Hose gehen.....ich selbst habe das so in Ghana erlebt, wo ich ein Jahr als Musiker unterwegs war, erst mit band, dann ohne. Mich hat das musikalisch gar nicht gross weitergebracht :( jeder meint, Musiker zu sein und was letztlich rauskommt,oder besser kam, ist/war doch sehr sehr bescheiden. Richtig gute Musiker gibts dort natürlich auch, aber die gehen von dort meist in die USA oder auch Europa, Ausnahmen bestätigen sicher die Regel. Ich konnte zuletzt die Mucke, die in Ghana auch immer und laufend zu allem gespielt wird,. echt nicht mehr hören und von wegen Rythmus im Blut ...:gruebel:
Naja, fiel mir nur so zu Brasilien ein, wird ähnlich sein.....ansonsten geht die Frage etwas an mir vorbei, da ich ja schon etwas älter bin :)
Im Übrigen habe ich damals auch ohne Abitur einfach der Kleinstadt den Rücken zugekehrt und habe mich in Berlin jahrelang versucht, mich auf Musik zu konzentrieren, mit mässigem Erfolg.Trotzdem eine saugute Zeit und so eine "Auszeit" sollte eigentlich jeder mal in jungen Jahren machen. Wenn es geht, Ausland....hilft ungemein ( ich meine jetzt nicht unbedingt musikalisch)
Sei froh, dass du in einem Land lebst, wo du dir das überhaupt aussuchen und finanziell leisten kannst.
 
Danke für den kleinen Warnhinweis @Atkins ;). Naja, mein Basslehrer meinte zumindest, er sei richtig neidisch, weil er selbst nur noch mit Brasilianern spielen würde, und man in dem Land schnell gute Musiker fände und die auch so offen seien und einen gern mal mitspielen lassen.
Kanns mir aber gut vorstellen, dass das ganz anders auch kommen kann, wie du sagst.
Mein Hauptmotiv ist eh eher der Job den ich dort habe, und Südamerika an sich mal kennenzulernen, von daher wär ich nicht so schlimm enttäuscht wenns mit der Musik nicht sooo der Knaller wird. Aber immerhin wurde mir versprochen, in der nahe gelegenen Hauptstadt gäbe es oft Konzerte.
Und da unser Gitarrist mit mir mitreist, können wir im Notfall auch nur zu zweit jammen und für die Band Zuhause Lieder schreiben.

sry fürs offtopic
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt gut.....!! ist sicherlich eine sehr interessante Erfahrung, wie auch immer.
 
Zwei 400 Euro Jobs nehmen. Einen kleinen Teil an deine Eltern abgeben als gute Geste. Einen Großteil sparen für anständiges Equipment und den Besten und vllt teuersten(?) ("Dein Instrument"-)Lehrer aus dem weiteren Umkreis nehmen, der einen für die Aufnahme an einer Musikschule fit macht.

Wenn du so musikbegeistert bist, dass du ein musikalisches Jahr machen moechtest, dürfte das berufliche Interesse ja nicht weit entfernt sein. Klingt für mich auch stark nach Work and Music.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kommt stark darauf an, was man für Interessen hat. Wäre ich nochmal jung und ohne (berufliche, gesellschaftliche, familiäre etc.) Verpflichtungen würde ich zu den Wiegen der Musik, die mich interessiert zu reisen. Z.B. Spanien bzw. Andalusien auf den Spuren des Flamencos und versuchen, das zu lernen. Nebenbei ein bisschen jobben um Geld zu verdienen. Oder alternativ USA, auf den Spuren des wahren Blues. Ich denke, wenn man mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht kommt der Kontakt zu den entsprechendene Musikern dann von alleine zustande.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben