Was n das für ein Holz?

  • Ersteller Razamanaz
  • Erstellt am
R
Razamanaz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.07
Registriert
15.09.03
Beiträge
665
Kekse
0
http://www.warmoth.com/Showcase/wgp_neck_detail.asp?itemNumber=wn254

bloodwood...sieht verdammt geil aus....aber wie schauts mit den klanglichen Eigenschaften etc aus?

Raz
 
Eigenschaft
 
Das sieht ja mal anders fett aus :twisted: :twisted: :twisted:
*habenwill*


Musste da ja nich fürn Korpus nehmen :) , sry ka wie das mit dem Klanglichen so ist ....
 
http://www.rampartguitars.com/w_A-Bl_1.htm#bloodwood

da :twisted:

sieht schick aus, btw ;)
 
wär aber geil fürn Korpus....
Wow *habenwill*

Gibts das Holz auch bei Espen oder nur bei Warmoth?
 
ne, bei espen gibts das nicht, sorry.... ist aber anscheinend nicht so gut zum selberverarbeiten, da:
*** Highly Toxic if Cutting or Routing...***

:shock:
 
ja hab ich gelesen...naja shit. Welche Tropenhölzer sind eigentlich noch zu empfehlen?
Ich such ein Holz, dass schön fett klingt wie Mahagony aber ein wenig mehr Biss hat und sich gut mit einem geschraubten Hals verträgt. Ich trau mir das Leimen noch nicht so ganz zu ;)
Vom Gewicht her sollte es auch so sein wie Mahagony macht aber nix, wenns schwerer ist. Obergrenze ist das Gewicht einer Paula. Aber es soll eine Flat top Gitarre werde ;)
Weiß da jemand ein gutes Holz?
Stilrichtung ist Rock und alles drumherum

Raz
 
Ganz heissssssssssssssssssssssss! ;)
 
dumdidum schrieb:
BlackZ schrieb:
*** Highly Toxic if Cutting or Routing...***

:shock:
Übrigens, Buchenholzspäne sind krebserzeugend. :)
Kann sein, dass die sowas damit meinen.

Nein, es gibt durchaus Hölzer(und dazu zählt ein großer Teil von Tropenhölzern), die, ausser der mechanischen Wirkung(also mikrofeine Stäube, welche sich in der Lunge absetzen können, eine Toxische wirkung haben, was sich dann natürlich gerade beim Schleifstaub, der auf die Schleimhäute gelangt, zeigt. Cocobolo löst zB starke allergische Raktionen hervor, wenn kein vernünftiger Augen und Atemschutz verwendet wird. Aber nicht nur bei Hölzern, auch andere Stoffe die man beim Gitarrenbau einsetz(en könnte), wie zB Abalone(wird ja zum Teil für Inlays benutzt), können mit ihrem Schliefstaub durchaus tödliche Unfälle verursachen.

Der Deutsche Handelsname für Bloodwood ist glaube ich Satine

Darkforce
 
Ich finds lustig.Bestimmt ist das irgendein angemaltes Gummibaum Holz :D
 
@ Darkforce

1. lol
2. Das ist doch die Stimme von Dieter Nuhr, oder? Der hat diesen Satz auch in seinem Programm, glaub ich.
 
MeatMuffin schrieb:
2. Das ist doch die Stimme von Dieter Nuhr, oder? Der hat diesen Satz auch in seinem Programm, glaub ich.

Ja, ist von Dieter Nuhr
 
und der pinguin soll Tux sein ? o_O
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben