![rog_72](/data/avatars/m/59/59688.jpg?1409229815)
rog_72
Registrierter Benutzer
@Lehrgut01:
Yepp, hast natürlich recht... Ich hab ja selber auch geschrieben, dass es sicher von Vorteil ist, wenn man die Grundakkorde auswendig kann.. Auch hilft es einem, wenn man in etwa weiss wo welche Grundtöne auf dem Griffbrett zu finden sind. Betreffend Penatoniken: Wie gesagt - mich hat das am Anfang verwirrt - und als ichs endlich begriffen habe, war ich schon rein durch ausprobieren soweit, ungefähr zu wissen, welche Töne zusammen passen. Aber vielleicht definieren wir auch Anfänger anders... Zumindest auswendig wissen wie ein Dmaj7#5 zu greifen ist, gehört m.M. definitv nicht zu Anfängerwissen.
Wegen den Techniken - das bezog sich auf einen früheren Eintrag in diesem Thread, wo genau die Techniken aufgezählt wurden...
Yepp, hast natürlich recht... Ich hab ja selber auch geschrieben, dass es sicher von Vorteil ist, wenn man die Grundakkorde auswendig kann.. Auch hilft es einem, wenn man in etwa weiss wo welche Grundtöne auf dem Griffbrett zu finden sind. Betreffend Penatoniken: Wie gesagt - mich hat das am Anfang verwirrt - und als ichs endlich begriffen habe, war ich schon rein durch ausprobieren soweit, ungefähr zu wissen, welche Töne zusammen passen. Aber vielleicht definieren wir auch Anfänger anders... Zumindest auswendig wissen wie ein Dmaj7#5 zu greifen ist, gehört m.M. definitv nicht zu Anfängerwissen.
Wegen den Techniken - das bezog sich auf einen früheren Eintrag in diesem Thread, wo genau die Techniken aufgezählt wurden...