D
demon82
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.04
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 29
- Kekse
- 0
Na ihr. Dieses mal keine nervige Frage! :-D
Nur mal so zur Info:
Ich hab mal einen Verkäufer mit dem konfrontiert, was ihr zu DAP sagt. Vielleicht interessiert euch ja die Antwort:
"demon82" schrieb am 05.01.04 17:45:32:
Guten Abend,
ich hab leider in letzter Zeit immer mehr und mehr Negatives über DAP gehört: Noname Hochtöner und Bässe zu benutzen, obwohl Markenteile ausgepreist wurden. Desweiteren soll an billigen Frequenzweichen und mangelnden Leiterquerschnitten gespart werden. Von daher scheue ich mich ein bisschen für eine DAP-Box so viel Geld (300Euro / Stück) zu zahlen.
Antwort:
Guten Tag,
es ist richtig das DAP bis vor einem Jahr als Billighersteller verschrien war. Die Zeiten sind aber vorbei. Durch die neuen Serie (A-Klasse, SM-Serie, Soundmate und Stageblaster) sind Sie zu einem ernstzunehmenden Konkurenten für alle namhaften Hersteller geworden. DAP steht den teuren Herstellern in nichts mehr nach.
Mit Besten Grüßen
Jörg *******
Was denkt ihr?!
*gg*
Nur mal so zur Info:
Ich hab mal einen Verkäufer mit dem konfrontiert, was ihr zu DAP sagt. Vielleicht interessiert euch ja die Antwort:
"demon82" schrieb am 05.01.04 17:45:32:
Guten Abend,
ich hab leider in letzter Zeit immer mehr und mehr Negatives über DAP gehört: Noname Hochtöner und Bässe zu benutzen, obwohl Markenteile ausgepreist wurden. Desweiteren soll an billigen Frequenzweichen und mangelnden Leiterquerschnitten gespart werden. Von daher scheue ich mich ein bisschen für eine DAP-Box so viel Geld (300Euro / Stück) zu zahlen.
Antwort:
Guten Tag,
es ist richtig das DAP bis vor einem Jahr als Billighersteller verschrien war. Die Zeiten sind aber vorbei. Durch die neuen Serie (A-Klasse, SM-Serie, Soundmate und Stageblaster) sind Sie zu einem ernstzunehmenden Konkurenten für alle namhaften Hersteller geworden. DAP steht den teuren Herstellern in nichts mehr nach.
Mit Besten Grüßen
Jörg *******
Was denkt ihr?!
- Eigenschaft