Was läge - wenn's nach euch ginge - bei euch unterm Weihnachtsbaum? (Nur 1 Wunsch)

  • Ersteller RobbinCrosby
  • Erstellt am
Gibson Les Paul Custom in schwarz oder wine red (wäre eine schwere Entscheidung, hat beides irgendwie seinen Reiz).

big%20gibson%20les%20paul%20custom%20wrDSCN8583.jpg
Die in Wine Red ist eine der wenigen LPs mit denen ich was anfangen kann.

Zum Thema: Ein alter Marshall Super Lead.
 
Mit ein paar Inlays mehr wäre die ja mal ganz lecker; welche Marke? :great:
 
Jedem das seine, aber ich find sie absolut "bah"... :D
Mal gespannt, ob Flop oder Top... :gruebel:

Ich bin es mittlerweile gewohnt, der Nicht-Gitarrist unter den Gitarristen zu sein. Die Ibanez Reb Beach ist furchtbar unbeliebt, meine Ergo Wyvern mag unter den Forenmitgliedern kaum jemand und die Buckethead Signature natürlich auch nicht. Eigentlich sollte ich daraus Kapital schlagen, anders zu sein. :D


Gruß aus Würzburg
 
Also ICH mag die Reb Beach! :great:
 
für mich gäbs (gesehen in der akt. guitar) diese neue bariton-gitarre von ibanez!

bin bassist spiel aber gern mit akkorden auf der g und d saite und hätte gern eine höhere ;) oder 2 ^^
 
Meine eigene Signature bzw. Custom.

+1

Strat, weiß + Pearl-Schlagbrett, Erle-Body + Mahagoni-Hals (sehr kräftiges D-Profil und wenn schon Custom, dann auch eingeleimt oder gar durchgehend), hochglanzlackiertes (!) Palisander-Griff mit Riegelahorn Block-Inlays + Binding, schwarze Hardware, Wilkinson-Tremolo, 2x Seymour Duncan P-Rails + SSL-4 Quarter Pound dazwischen, 1x 5-Way-Switch zum Tonabnehmer anwählen, 2x 3-Way-Switch zum Schalten von den P-Rails zwischen P-90, SC und Humbucker,

Ganz grob optisch in diese Richtung:
 

Anhänge

  • Fender Stratocaster Design 01.jpg
    Fender Stratocaster Design 01.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 197
Gibson Les Paul Custom in schwarz oder wine red (wäre eine schwere Entscheidung, hat beides irgendwie seinen Reiz).

big%20gibson%20les%20paul%20custom%20wrDSCN8583.jpg

An die hatte ich auch gedacht..

Alternativ hätte sowas dabei sein können^^

JS1000_BTB_00_05.gif
 
Gibson Les Paul´57 Goldtop. Gitarre müsste ja bekannt sein, Bild brauchts nicht, oder?

Muss aber noch ein Jahr warten, dann gibts das Teil endlich!!
 
Die Blackmachine sieht echt zum anbeissen aus, die ist so schön... alternativ :great:

Bei mir wärs sowieso jeden Tag eine andere... heute wärs die hier:

dan_1.jpg
 
+1

Strat, weiß + Pearl-Schlagbrett, Erle-Body + Mahagoni-Hals (sehr kräftiges D-Profil und wenn schon Custom, dann auch eingeleimt oder gar durchgehend), hochglanzlackiertes (!) Palisander-Griff mit Riegelahorn Block-Inlays + Binding, schwarze Hardware, Wilkinson-Tremolo, 2x Seymour Duncan P-Rails + SSL-4 Quarter Pound dazwischen, 1x 5-Way-Switch zum Tonabnehmer anwählen, 2x 3-Way-Switch zum Schalten von den P-Rails zwischen P-90, SC und Humbucker,

Ganz grob optisch in diese Richtung:

Hat ähnlichkeit mit meiner "Signatur" :D die ich mir vielleicht nächstes Jahr aus eine Vintage Icon V6 oder wie die heist machen werde.
 

Anhänge

  • dahhf.jpg
    dahhf.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 146
Les Paul Custom in Alpin White und schwarzer Hardware
 
Wahrscheinlich eine 7-Saiter von Schecter..die Hellraiser..mmhhm. :)
 
bei mir wäre das nen Peavey 6505+ mit nen schönen gutschein fürs musikgeschäft um ne passende box dazu zu kaufen^^
 
Bei mir wäre es ne Linkshände PRS SE Custom... aber die werden ja seit mehr als 10 Jahren nicht mehr hergestellt -.-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben