Kennt das jemand? Ich spiele seit 20 Gitarre und habe in zahlreichen Bands gespielt und Unterricht gegeben und besitze schon fast akademische theoretisches wissen, aber ich habe zzt einfach kein bock mehr Songs nach zu spielen um ´´fit´´ zu bleiben, ich liebe es meine Gitarre zu greifen wenn mir was einfällt oder ich an etwas arbeiten möchte, aber irgend welche Sachen nach zu spielen kotzt mich einfach nur noch an und ich habe die Lust daran verloren Songs zu covern, selbst wenn ich diese sehr geil finde. Theoretisches zeug zu praktizieren und Songs nach zu spielen ist allerdings eine große Inspiration und hält einen immer fit....... wie soll ich damit um gehen??? Soll ich mich zwingen? Ich liebe es immernoch noch Gitarre zu spielen, aber wie oben beschrieben macht es keinen Spaß mehr zu arbeiten ,,, hoffe ihr könnt mir helfen
WOW da hast du aber lange durchgehalten... Hut ab

20 Jahre...
ich habe 2001 angefangen Gitarre zu spielen und fand die Möglichkeit Songs nachzuspielen als beste Lernmethode - man hat halt eine sehr gute Kontrollmöglichkeit beim Vergleich zum Original Song.
Später habe ich dann in einer Cover Band angefangen und damit wurden quasi die Spielerischen Fähigkeiten nochmal weiter ausgebaut - man musste ja den Rhythmus mit halten und es erweiterte ständig das Repertoire an Songs.
also 2003 bis 2006 Cover Band
Dann bissl Pause und Ende 2007 mit ein paar Leuten ne Cover Band gegründet.. Herbst 2008 hatte ich die Schnauze von Cover so voll - obwohl es sehr gut lief.
lange Zeit Pause in der ich gar nix gemacht habe und auch schon überlegte mein ganzes Equipment zu verkaufen (gut das ich es nicht gemacht hab

)
2012 dann wieder angefangen (mein älterer Sohn war Schuld, weil er anfangen wollte EGitarre zu spielen - das hat mich mit angesteckt)
so hat es sich ergeben dass ich ein paar Leute nach und nach gefunden habe, die eigene Songs machen wollten und auf dem Wege entstand die Band (ASSORTED) in der ich aktuell Gitarre spiele.
Es ist anfänglich ne viel größere Herausforderung eigene Songs zu kreieren - und wenn ich mir unsere Songs so anhöre sehe, bzw. höre ich da auch ne Weiterentwicklung in der Song Strukturierung etc.
Das macht viel viel viel mehr Spaß - wenn man auf einmal aus ein bissl "Rumklimpern" und Ausprobieren oder einem Jam einen Song gebastelt hat.
Was zusätzlich total schön ist, ist diese Einheit, die man als Band bildet, wenn man gemeinsam an einem Songaufbau herumwurstelt - manchmal kommt man nicht weiter und dann hat irgend einer ne zündende Idee.
Das ist einfach Kreativität ausleben
um die Kurve zu deinem Hilferuf zu kriegen... wofür schlägt dein Herz? jeder hat ja so seine favorisierten Genres und Sounds..
Such dir da einfach mal ein paar Leute mit den gleichen oder ähnlich nahen Vorlieben und legt einfach los.
Manchmal sprudelt es Ideen und die Phasen könnt ihr super nutzen - daran zu basteln - die Ideen kurz mit nem kleinen Recorder oder falls vorhanden natürlich ordentlichem Recording Equipment aufnehmen/mitschneiden
um die Ideen festzuhalten.
Ich mache das auch zu Hause, wenn ich vor für mich spiele und eine Riff Folge oder ähnliches finde, die mir gut gefällt, nehme ich das kurz mit dem Handy auf und kann es an die Bandkollegen schicken, wenn es allen gut gefällt
probieren wir daraus einen Song auf die Beine zu stellen.
Rein für deinen Gitarren Unterricht sind vorhandene/bekannte Songs ggf. immer noch ein gutes Instrument für die Gitarren Schüler
und was mein früherer Gitarrenlehrer immer sagte... : "Zwang ist der Tod der Kreativität".. also zwing dich zu nix!!
just keep on Rockin!