Was ist Besser? Logic Pro oder Cubase 4

  • Ersteller Darkgravity81
  • Erstellt am

Was ist besser: Die Logic-Reihe oder Cubase

  • Logic (Mac)

    Stimmen: 2 20,0%
  • Cubase (PC)

    Stimmen: 8 80,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Darkgravity81
Darkgravity81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.08
Registriert
29.11.06
Beiträge
54
Kekse
0
Ort
Augsburg
Hey meine Lieben,

würde gerne wissen, was ihr als das Beste Recordingprogramm empfindet und warum:
Logic Pro (also die ganze Mac Reihe) oder Cubase 4 (also die ganze PC-Reihe)

Freue mich auf viele Erfahrungen und Meinungen eurerseits!
Am Besten wäre es natürlich wenn Ihr auch einigermaßen begründen könntet weshalb ihr auf welches Programm steht!

Vielen Vielen Dank
Euer
Darkgravity
 
Eigenschaft
 
Naja, ob es hier soviele gibt, die schon beides ausgiebeig testen konnten um, da ein Urteil zu fällen. Sind ja beide auch nicht ganz billig...
Ich verstehe aber nicht, was du mit den Zusätzen "also die ganze Mac Reihe" bzw. "also die ganze PC-Reihe" meinst. Die Frage, welches Programm besser ist, hat ja nicht wirklich was mit dem Betriebssystem zu tun. Logic gibt es in der Tat nur für Mac, Cubase aber gibt es für Mac und Windows.
 
Die Problematik ist die.
Da Logic eher für Mac ist müsste man sich, wenn das so toll ist ja wohl einen MAC zulegen.
Bei Cubase, brauche ich keinen neuen Computer, weil ich es auf dem PC laufen lassen kann.
Mit dem Reihenbegriff meine ich dass ich allgemeine Meinungen hören will: Es muss also nicht jeder die aktuellste Version getestet haben, sondern auch ältere interessieren mich.

Natürlich sind diese Programme schweineteuer, aber es gibt ja eben auhc die abgespeckten Versionen (z.B. Cubase LE ist beim Kauf von der Firebox dabei etc.) Und viele Musiker die in verschiedenen Studios aufgenommen haben, haben vielleicht die Erfahrung, dass sie mit beiden Programmen schonmal aufgenommen wurden...
Das alles spielt mit rein.

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen klären...die Fragestellung war für mich nicht ganz einfach.

Liebe Grüße
Euer Darkgravity
 
Hallo.

Ich rate dir zu Cubase. Erstens brauchst du nicht extra einen Mac zukaufen und zweitens bittet Cubase alle Funktionen die man brauchst. Desweitern ist dieses Programm sowohl ein guter Audio Sequenzer, wie auch ein sehr guter Midi Sequenzer wo Logic und ProTools noch etwas hinterher hängen.
 
ich kann jetzt nur meinen eindruck zwischen logic 5 und cubase sx 3 schildern.

hab mal bei einer cd-aufnahme dem studiocrack intensiv über die schulter geschaut (ist fast wahnsinnig geworden - weil:"für was ist das - wie geht das- kann mann auch...)

das nächste mal war ein studio mit cubase dran. das selbe frage-nerv-fast-ausflipp-spiel.
hab mich dann für cubase entschieden und dank meiner überzeugenden argumentation wurde die bandkasse sofort geöffnet ;-).

ich vermisse bei cubase nix was logic bietet. keine ahnung wie es bei logig mit masteringfunktionen aussieht - dafür hab ich meinen bandkollegen wavelab aus dem kreuz geleiert nachdem ich mir das interface selbst gekauft hatte.

arbeiten kann man perfekt mit beiden varianten - letztlich ist es geschmackssache...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben