
Szczur
Registrierter Benutzer
gibt es einen nen SC der nach P 90/Blues klingt und auch noch brummfrei ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stratowski schrieb:Mehr Windungen oder wie meinsdu das?
Ich dachte die hätten alle dieselbe Windungszahl um zusammengeschaltet nicht zu brummen.
Stratowski schrieb:Habe meinen Bridge PU durch einen Seymour Duncan HB ersetzt und hab jetzt den Texas Special zu viel. Habe mir überlegt obs vielleicht lohnenswert ist den mal am Neck auszuprobieren. Hasdu das zufällig schonmal gemacht?
Stratowski schrieb:Aso, also kann man tendenziell sagen, dass in der Halsposition der Sound bassiger ist?
Ray schrieb:Sagen wirs mal so: wenn ich den Ton mit ein- und demsselben PU an der Position des Hals-PUs abnehme, habe ich mehr Bass als an der Position des Steg-PUs. Das liegt an der Gitarre. Bei baugleichen PUs (Fender standatd strat z.B.) kommt der Unterschied dann nur von der Position der PUs. Nicht von den PUs selber..
Stratowski schrieb:Das heißt wenn ich meinen HB (ist einer in SC-Format) splitte, könnte ich veilleicht einen guten Funk-Sound erzeugen. (Fehlt nämlich bei meiner Gitarre) Das werd ich glaube ich mal ausprobieren. Habe mir auf Grund des S1 Threads mal nen Schalter bestellt.
Szczur schrieb:was meinst nan Ray welcher PU nan zum Steve Special der an der Bridge sitzt am Neck und der noch schön bluesig klingt??
Stratowski schrieb:Also Steg /Mitte mit dem HB gesplittet hab ich im Moment. Klingt auch geil, aber irgendwie zu bassig für funk. Deswegen wollt ich mal mit dem Schalter unter anderem den HB gesplittet alleine laufen lassen. Mal sehn wies wird.
mfg
Edit: mit funk sound dachte ich an diese typischen gitarrenbegleitsounds, nicht solos
Ray schrieb:Big Mag![]()
Wenn du wirklich nen brummfreien willst und keine Lust auf Klingen-Humbucker hast, kannste ja auch mal einen DiMarzio Virtual Vintage Solo ausprobieren. Gestackt.
Although the Virtual Vintage® Solo is our hottest Virtual Vintage® model, it was designed to be compatible with any of the other Virtual Vintage® pickups. The top end is very smooth, and theres a lot of mid-range punch, more like a P90 than an overwound Strat®. A great bridge pickup with a Tubescreamer® and a hot amp, or a buttery-smooth neck pickup for jazz.
Oder auch nen Virtual Vintage Heavy Blues
Damit kommst du dem brummfreien P90-Ideal wohl recht nahe.
Ray schrieb:Und bei deadnotes fast schon eine Art natürlicher Envelope-Filter mit drin![]()
Ray schrieb:Ausgedünnte Mitten. Drahtig.
Ray schrieb:Steg alleine ist mir da fast immer zu flach mittig. Knatschig.
Stratowski schrieb:Kannsdu mir den Satz mal übersetzen?![]()
Ray schrieb:Bei ner richtig netten Strat kann man, v.a. in den Zwischenpositionen, so eine Anschlag hinkriegen, der leichte "oah" (oder "aoh") Sounds macht. Ganz besonders gut geht das im Wechsel von normal gespielten zackigen Chords und sog. deadnotes, also Chords (oder auch einzelne Noten), bei denen du den Chord greifst, aber den Fingerdruck wegnimmst. So dass die Töne nicht voll klingen.
Wenn man das zackig und fetzig macht, klingt das so bissel nach quack quack. Wie ein anschlagsgesteuertes sanftes Wah wah. Je kräftiger du reinhaust, desto stärker kommt das durch. Besonders gut auch bei upstrokes.
Klischee:
Tele -> Twang
Strat -> Quack
![]()