Im prinzip ganz simpel...
Benötigt wird ein Metronom und eine Gitarre...
Dieses stellst du auf eine zuerst langsame Geschwindigkeit ein...
Dann spielst du, auf einer leeren Saite oder irgendeinen Ton (ich spiel immer leere E oder A Saite):
Viertelnoten --- Bei jedem Metronomschlag ein Anschlag
Vierteltriolen (mach ich selten, sind 3 Noten für 2 Metronomschläge)
Achtelnoten ---
1 und /
2 und /
3 und /
4 und
Achteltriolen ---
1 2 3 /
2 2 3 /
3 2 3 /
4 2 3 ... wahlweise auch nur 1 2 3
Sechzehntel ---
1 e und e /
2 e und e /
3 e und e /
4 e und e
Die fettmarkierten Zahlen sind die Metronomschläge...
Also vereinfacht:
Bei Viertelnoten wie gesagt 4 Schläge pro Takt
Bei Achtel 8 Schläge pro Takt
etc.
etc.
Hoffe das war verständlich =/
Ist ne super Übung für Timing und Rhythmus!
Und auf jeden Fall Geschwindigkeiten variieren!
Und ohne Pause von Viertel hoch auf Sechzehntel, fliessende Übergänge also!
Also 1-2 Takte Viertel... dann direkt danach ohne aufzuhören und ohne Pause Achtel, dann Achteltriolen etc.!
Und immer schön alternate... zum Downstroke üben dasselbe mit Downstrokes, auch ne tolle Übung um Kraft aufzubauen
