Was für ein Equipment empfiehlt ihr für eine Rock Band ?

  • Ersteller spermi213
  • Erstellt am
S
spermi213
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.04
Registriert
30.01.04
Beiträge
29
Kekse
0
Hi ,

Ich würde gerne mal von euch FACHLEUTEN ;) wissen , was ihr so denkt , was für Zeugs brauch ich denn alles , wenns geht mit genauer Bezeichnung :) um E-Gitarren mäßig , für meine Band eine gute Grundbasis zu haben ... ein rockiger Sound muss her :)
was empfiehlt ihr ... Ibanez Gitarre ist schon am Start :)
schonmal vielen dank ;)
 
Eigenschaft
 
Brauchst du Kram für deine Gitarre oder braucht deine Band Equipment? Steig da nicht ganz durch?
 
Also fuer ne Band brauchst du als Gitarrist ne Gitarre und einen Amp. Damit hast du das noetigste zusammen, was du zum einfachen Proben und zu kleinen Gigs brauchst.
Zu empehlen sind dann noch ein paar Effekt (wenn man sie braucht) und genuegend Kabel, und zwar am besten nicht die billigsten. Falls ihr auch recorden wollt, empfiehlt sich noch selbst ein gutes Mikro zu haben, aber es muss lange kein Neumann.
Willst du einen Tipp fuer deine ganze Band musst dus sagen, da koennen wir sicher helfen. Geh am besten mal selbst auf die Suche im Internet, da findest du bestimmt einige Sachen.

Gruss Christoph
 
Bei uns im Proberaum haben wir neben Schlagzeug und den normalen Amps noch unsere alten Übungsamps stehen, die wir als Monitor einsetzen.
Außerdem nen Getthoblaster und zwei Raum-Mikros (billigstes Kaliber), um alles aufzuzeichnen.
 
spermi213 schrieb:
... für meine Band eine gute Grundbasis zu haben ... ein rockiger Sound muss her :)
was empfiehlt ihr ...

Ähm... also... präzise Fragestellung würde ich sagen... 8)

für was "rockig" klingen ???

- Probe?
- Gig?
- Studio?

Vor allem aber... was meinst Du mit Grundbasis?

FÜR DEN ANFANG ZUM PROBEN reichen sicherlich Instrumente im Preisrahmen von 250 bis 400 Euro - je nach persönlichen Geldbeutel natürlich mehr. Zum Proben braucht Ihr auf jeden Fall Amps, die mit dem Schlagzeug mithalten können... Da wäre die Schuldigkeit mit Transistoramps (Combos) mit 50 - 100 Watt erfüllt. Den Fender Frontman mit 65 Watt gibts schon für unter 250 Euro für den Gitaristen. Für den Bass was mehr bumms... der Fender Rumble 100 mit 100 Watt wäre da recht passend für 322 Euro.

Ein komplettes Schlagzeug-Set mit einem Zymbel-Set ist sicherlich auch noch für schmales Geld erschwinglich... es muss ja nicht die Creme de la Chreme sein... ab 350 bis 400 Euro (+Ständer und Stative) habt Ihr was zum druffkloppen.

Für den Gesag reicht anfangs auch ein Amp... Günstige dynamische Mikros gibt's schon ab 25 Euro das Stück. Der Gesang sollte vor allem hervorstechen... von daher braucht er auch die größte Leistung. 120 bis 150 Watt wären ausreichend. Hierfür kann man auch Keyboard Amps gebrauchen (zur Not) Günstig kommt Ihr mit einem Behringer KX 1200 mir 120 Watt für 299 Euro weg.

Rechnet dann nochmal gute 100 Euro für Verkabelung und Kleinteile ein ... und dann könnt Ihr giggen das euch die Sicherung um die Ohren fliegt ;)
 
DANKE SCHONMAL! :)
also ich meinte , was für zeugs ich brauch für meine Gitarre .... hab ja ne Imbanez , ... unser proberaum ist so an die 80 qm groß ... haben schlagzeug ohne mikro.
will nur wissen , was für zeugs ich halt brauch um gut proben zu können , damit mach auch solos gut verzerrt spielen kann ...
wie bei dem THREAD " HÖRBEISPIELE " ....
sonen sound hätte ich auch gern , aber wie ?
 
80m²?!?
Da dürften es min. 65W Hybrid-Amps für die Gitarre tun
 
hmm,... was für Zeugs benutzt ihr denn alle ?
ihr seid doch so profis :)
also sagt mal bitte , was benutzt ihr um zu spielen , effektgeräte usw. um schön verzerrt solos spielen zu können , und man es dann auch noch hört :)
 
Ich bin zwar sicher kein Profi, aber soviel kann ich dir immerhin sagen:
Mit so allgemeinen Aussagen kann man dir wenig helfen. Der Markt ist einfach zu groß und vielfältig. Du wirst nie für alle musikalischen Gegebenheiten gerüstet sein und am Ende wirst du immer merken, dass du hier und da etwas Lehrgeld gezahlt hast, da du noch gar nicht wissen kannst, was dir überhaupt selbst gefällt.
Es hat auch durchaus seinen Reiz, am Anfang etwas mit seinen begrenzten Möglichkeiten rum zu spielen. Technisch kommt der Normalsterbliche eh nie an seine großen Vorbilder ran. Besorg dir also erst mal nur das notwendigste für deinen Stil und beobachte, wie du dich selbst entwickelst. Das perfekte für den Anfänger gibt es einfach nicht.
 
Kann mich Os Nasale nur anschließen! Aber wenn du mal n Beispiel willst, sag ich dir mal, was ich so spiele. Also:
Mein Gitarrensignal geht erst in ein Stimmgerät (Boss TU-2), dann innen Verzerrer (Marshall Guvnor Plus), dann in mein Wha Wha (Morley Bad Horsie II). Danach geht das Signal in einen Chorus (Boss CH-1) und schliesslich in eine H&K Cream Machine, die ich für einige Verzerrte Sound benutze.
Für Soli benutz ich im Moment den Guvnor oder die Cream Machine als "Booster". Ich kann dir da aber wärmstens den Ibanez TS-9 empfehlen.. der is bei mir nur geldtechnisch nicht drin!
Nach der Effektkette geht das Signal dann in meinen Marshall JTM 45 (Plexi) mit ner Engl Box.
Bis man seinen Sound aber gefunden hat, vergehen Jahre!!! Da musste einfach mal in einen Laden gehen und sehen, was dir gefällt! Am Anfang kann ich dir auf jeden Fall einen Verzerrer empfehlen... so kannste deinen Soud schonmal variieren, oder den Zerrer als Booster für Soli nehmen! Dann vielleicht noch ein Wha Wha Pedal. Dann kommen Soli einfach besser... find ich! Wie gesagt, is alles Geschmacksache!
Hoffe, ich hab dir n bißchen geholfen!

Tack
 
Professionell :D ... das kommt ganz darauf an ... sowas ist eben eine Definitionssache ;)

Professionall bezüglich musikalischer Qualität oder der Qualität des Equipments. Anzahl Auftritte und öffentlichen Interviews/Presseaktionen/Fernsehn. Homepage inkl. PR Aktionen/Verlosungen. Interne Organisation der Band und Errichtung von kleinen Abteilungen. Fanclub(s)... Prossionalität Technik beim Aufbau und Abbau... etc...

Ich kann gerne mein oder sogar unser komplettes Equipment posten... Nur sehe ich darin keinen Sinn... Man ist schließlich Musiker und hat doch sicherlich auch einen eigenen Geschmack. Geht in die Läden und probiert alles so lange an, bis jeder seinen Sound gefunden hat.

Denn.... über den Geschmack lässt sich ja bekannt lich streiten ;)
 
also ne gitarre hast du ja schon...jetzt wäre n amp ganz nützlich!guck ma in musikladen (oder bei eBay wenn du nicht soviel geld hast) und schau dich ma um nach nem mindestens 50W amp (besser wären so um die 100W!) mit 12" speakern! nach möglichkeit solltest du dir nen markenamp holen, die habben oft nen guten sound! wenn deramp keinen guten verzerrer hat kaufst du dir einen, am besten nen boss metalzone oder nen marshall jackhammer... und jetzt kannst du anfangen!
 
bis es bei dir so klingt wie in den hörbeispielen hängt nicht unbedingt ab vom material
aber wenn ich dich wäre würde ich mir erst mal nen ordentlichen verzerrer kaufen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben