Z
ZergAzoid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.17
- Registriert
- 02.09.06
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Tag zusammen, ich hab auf youtube etliche Videos gefunden
zum Thema "wie benutze ich ein looper pedal", also nachdem
alles verkabelt ist und man mit dem loopen loslegt.
Was ich allerdings nicht finden konnte ist: Was brauche ich dazu
alles bzw. in welcher Reihenfolge wird es verkabelt.
Am Ende möchte ich in der Lage sein z.B. einen Loop mit nem
Clean Tone zu haben und darauf mit Delay zu spielen oder clean
und Distorted oder andere Kombinationen.
Ich stelle mir das so vor, dass der Looper das reine Gitarrensignal
bekommt und an den AMP weitergibt, wo dann der Effekt drauf
kommt. Aber dann hätte man ja sowohl auf dem Geloopten Stück
als auch auf dem live gespielten den gleichen Effekt.
Man müsste also den looper irgendwie Hinter den Amp kriegen,
so dass das verstärkte und modulierte Gitarrensignal vom Looper
aufgezeichnet wird und man dann einen Anderen Effekt darüber
spielen kann.
Das doofe ist man müsste dann das was hinter dem Amp aus dem
Looper kommt in einen weiteren Lautsprecher einspeisen also noch
eine Kiste kaufen und Mein aktueller Amp (ein Line6 Amplifi 30) hat
gar keinen Ausgang
.
Ist das so halbwegs korrekt oder übersehe ich etwas wichtiges?
Und was müsste ich mir noch alles zulegen damit ich mit zwei
(oder mehr) unterschiedlichen Sounds loopen kann?
zum Thema "wie benutze ich ein looper pedal", also nachdem
alles verkabelt ist und man mit dem loopen loslegt.
Was ich allerdings nicht finden konnte ist: Was brauche ich dazu
alles bzw. in welcher Reihenfolge wird es verkabelt.
Am Ende möchte ich in der Lage sein z.B. einen Loop mit nem
Clean Tone zu haben und darauf mit Delay zu spielen oder clean
und Distorted oder andere Kombinationen.
Ich stelle mir das so vor, dass der Looper das reine Gitarrensignal
bekommt und an den AMP weitergibt, wo dann der Effekt drauf
kommt. Aber dann hätte man ja sowohl auf dem Geloopten Stück
als auch auf dem live gespielten den gleichen Effekt.
Man müsste also den looper irgendwie Hinter den Amp kriegen,
so dass das verstärkte und modulierte Gitarrensignal vom Looper
aufgezeichnet wird und man dann einen Anderen Effekt darüber
spielen kann.
Das doofe ist man müsste dann das was hinter dem Amp aus dem
Looper kommt in einen weiteren Lautsprecher einspeisen also noch
eine Kiste kaufen und Mein aktueller Amp (ein Line6 Amplifi 30) hat
gar keinen Ausgang
Ist das so halbwegs korrekt oder übersehe ich etwas wichtiges?
Und was müsste ich mir noch alles zulegen damit ich mit zwei
(oder mehr) unterschiedlichen Sounds loopen kann?
- Eigenschaft