Warum so viele Metaler?

  • Ersteller sweet nuthin'
  • Erstellt am
Thema: Königsdisziplin (im bezug auf gitarristen)

Relativ am Anfang des Threads wird gesagt "Metal sei die Königsdisziplin" der Konter darauf ist "Powerchords schreddern kann jeder"

Naja zum einen ist Metal wirklich extrem technisch und komplex, viel mehr als Powerchordschreddern, hört euch ruhig mal eine Scheibe von Children of Bodom an "Buuuh kommerz pfui" jaja is ja gut aber was die jungs draufhaben an geschwindigkeit... holla die waldfee...

Trotzdem ist es falsch den Metal als "die Königsdisziplin" zu bezeichnen denn auch wenn man ewigkeiten dafür üben muss die geschwindigkeiten seiner idole zu erreichen kann man noch lange nicht von sich sagen don schmatzko zu sein... denn man kann nur 32. 16. und 8. runterknallen...

aber wenn du nach 7 takten ohne dich einen einsatz hast und den auch nur minimal verreist klingts total beschissen... es is also sowohl schnell als auch langsam schwierig ne richtig geile sau zu sein...

ich weiß nich ob klar geworden is was ich sagen wollte aber man sollte einfach nich mit begriffen wie "die königsdisziplin" hantieren...

Musik sollte immer noch als Kunst und nicht als Sport betrachtet werden. Es sollte nicht darum gehen besser oder schneller als andere zu sein es sollte darum gehen sich mit der Musik ausdrücken zu können, jeder auf seine Art und Weise... is klar ne?!

So Long

P.S.
Achja ich hör Metal weil ich auf den Druck und auf die Grooves steh, Seeed weil ich auf den Sommer steh, Audioslave weil ich auf die Riffs steh, Incubus weil ich auf die Melodie steh und Psytrance weil ich aufs Träumen steh... man muss sich ja nicht festlegen ne? :)

Und hab ziemlich paralell angefangen Metal zu hören und Gitarre zu spielen, aber seeeehr selten ein Metalstück gespielt weils mich nie wirklich gereizt hat :)
 
gut. das bild war nicht so schlimm. aber zum beispiel das hier http://www.ilcancello.com/HorrorLive/FOTO/13marzo2004darkfuneral/Dark Funeral 2.JPG finde ich schon heftig oder. man hat halt das gefühl nach der show wird einer geopfert ;)

nebenbei. black sabbath ist derzeit eine meiner lieblingsbands. aber die musik kann man auch schlecht damit vergleichen.

Jo. Wie Cynic bereits sagte. Das sieht nach ner fiesen Blackmetal Band aus. Mit Blackmetal kann ich persönlich auch nichts anfangen.

Aber Deathmetal habe ich bisher als das genaue Gegenteil wahrgenommen. Und ich höre sehr viel Deathmetal...

"Deathmetal-Hörer" sind meist übelst gebildet und nett und musikalisch versiert etc.

In Flames (Melodic Death Metal). Da spuckt keiner Blut. Geht doch ganz gesittet zu. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=iZ9OZZa8pzQ

Ein Beweis das "Death Metaler" auch lustig sein können und nicht dem Image der Teufelsanbeter und Bösewichter entsprechen (Children of Bodom)
http://www.youtube.com/watch?v=zy1Jki4TT9c

Ein Beweis, das "Death Metaler" nicht musikalisch primitiv sind, sondern auch sehr versiert sein können: (Children of Bodom)
http://www.youtube.com/watch?v=IlZ31a65VdU
http://www.youtube.com/watch?v=2iLIhLv8LuY
Edit: Link korrigiert. Hatte zwei mal den Gleichen. Jetzt sinds zwei verschiedene. :)


Hier Opeth, nix böse (obwohl man auch hier dazu sagen muss, dass die kein purer Death Metal sind, sondern auch noch unüberhörbare Prog-Einflüsse in ihrer Musik haben)
http://www.youtube.com/watch?v=MjrnMgrHR3A

Edit: Hier wird gegrowlt. Normalerweise mag ich Growls auch nicht. Ist auch nicht bei jeder Deathmetal-Band der Fall. Aber hier finde ich den Kontrast zwischen ruhiger Stimme und Growlen sehr geil.
 
ich meld mich auch mal wieder

und muss auch sagen das es mich wirklich interessiert und ich nicht einer sein will der sagt metal ist scheiße
Gut, dass Du es dazu sagst.

ich bezieh das alles jetzt mal auf die extremeren varianten also wie zb den death metal. der ja, das müsst ihr schon zugeben, gegenüber einem normalen rocker wie mir schon ein ziemliches extrem darstellt. ich möcht auch keineswegs ein deathmetaler werden, weil mich die musik nicht anspricht. besonders abschreckend finde ich das growliing. aber nun gut darum gehts auch nicht
"Normaler Rocker", sorry, aber was soll das heißen? Das andere Dinge automatisch abnormal sind?
Ich hatte auch nie vor, irgendwas zu werden. Sowas entwickelt sich. Ich hätte mir, als ich anfing Musik zu machen, nie vorstellen können Progressive Rock und Blues zu hören, zu spielen und zu lieben oder auch mit Metal in Kontakt zu kommen und diversen Power und Viking Metal auch noch richtig gut zu finden.
Growling mag ich auch nicht sonderlich, aber nicht der komplette Metal besteht aus Growling. So oder so ist das Geschmackssache und schlicht und ergreifend eine Stilfrage. Mag sein, dass es "extrem" ist, aber es gibt überall Extreme und ohne Extreme wäre Musik so oder so langweilig. Ob einem das gefällt ist eine Frage. Es spricht auf jeden Fall nichts dagegen.

es ist eben nur so wenn ich an deathmetal denke dann habe ich das bild im kopf von leuten mit schwarzen mänteln, langen haaren, und irgendwie auch böse gesichter. was hats damit auf sich http://www.lacoctelera.com/myfiles/satanas999/web_band3.jpg
Ehrlich gesagt musste ich da schon etwas Schmunzeln. Das ist das gleiche Bild, das auch meine Großmutter von Metallern hat. :D
Das gehört halt zur Show, meine Güte. Das sind auch ganz normale Menschen wie Du und ich, keine Monster. ;) Und blutige Einlagen sowie ganz viel Schminke und Gepose sind nicht neu. Das gab es schon vor dem Metal. Denk doch mal Kiss. Deren Bassist Gene Simmons hat gerne mal Blut gespuckt und an Schminke, Mänteln und sonstigen Accesoires mangelte es denen auch nie.

ich denke schon das ihr euch von den anderen abgrenzen wollt und irgendwelche inneren agressionen damit abbaut. denn die musik ist schon recht heftig oder
Will sich nicht jeder Mensch von anderen abgrenzen? Möchte nicht jeder Mensch irgendwo gerne halt just so oder so sein? Der eine ist halt Individualist, der andere definiert sich dadurch einer religiösen Gemeinschaft anzuschließen, wieder ein anderer tritt einem Sportverein bei, der andere hört und/oder spielt halt Metal. Wieso auch nicht?
Darüber hinaus habe ich gerade bei Metal-Anhängern den Eindruck gewonnen, dass ein Recht großer Teil sich zwar als Metaller sieht, aber trotzdem ein eigenes, starkes und zu achtendes Individuum ist, der darauf auch wertlegt und sich nicht nur darauf beschränkt, Metaller zu sein.
All Deine Äußerungen zeigen, dass Du nur von den Meinungen anderer oder typischen Klischeebildern ausgehst, aber selbst gar nicht so recht weißt, wie Metallern sind, oder besser, wie sie eben nicht sind. ;)


achja um die frage zu beantworten: john frusciante ist für mich einfach nur der größte komponist dieser erde. er hats einfach drauf melodien zu zaubern die einem jedesmal aufs neue staunen lassen. ich persönlich steh ja auch melancholische musik. und davon hat er recht viel im petto. einfach nur der wahnsinn wenn man mal schlecht drauf ist dann hör ich seine lieder und es geht mir besser. er hats auch nicht nötig zu zeigen was man mit einer gitarre alles machen kann und wie schnell man damit sein kann. die meisten lieder sind recht einfach gehalten aber gerade das macht sie so schön. vorallem kann man sie dann auch mal nachspielen ;)
Ich höre auch sehr gerne simple Musik. Blues Rock bspw. oder so Pop Rockiges wie R.E.M. oder U2, einfach weil es gute Musik ist, die mir gefällt. Da kann ich Dich verstehen. Ich stehe halt auch auf Virtuosität. Die große Kunst ist es, nicht nur virtuos und schnell zu sein, sondern dabei noch etwas rüberzubringen oder besser gesagt mehr zu tun als Skalen rauf und runter zu shredden. Deine Äußerungen zeigen abermals, dass Du nicht weißt, was bspw. im Metal oder im Prog Sache ist und dass Du, weil Du es nicht kennst, es schlicht nicht magst. Sorry, aber Deine Meinung wirkt nicht wirklich selbsgebildet. Klar gibt es Leute, die halt einfach nur Skalen shredden, aber nicht nur. Darüber hinaus soll es halt Leute geben, die vielleicht auf Skalen shredden stehen. Das tu ich zwar nicht unbedingt, jedoch sollte man doch niemandem das Recht absprechen, etwas zu mögen, blos weil es dem eigenen Geschmack nicht entspricht.
Auch wenn ich Dir Deinen Geschmack lassen möchte und Dich respektiere, so möchte ich Dir doch raten, dir auch mal die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach zu Gemüte zu führen. Das sind kompositorische wie musikalische Leistungen. :great:

Gruß,
Carsten.
 
... vor allem, weil die Brandenburger Konzerte zeigen, dass auch Skalen shreddern gut sein kann...:p

Bach hat mehr gedudelt und Skalen hoch und runter gespielt als alle Metalbands zusammen. Trotzdem ist die Musik recht gut, auch wenn ich vieles und gleich langweilig finde.


Zum Posen: Ich meine, wer Rocker ist, sollte wissen, was gepose ist und was ernst gemeint.:rolleyes: Metal ist in seiner Gesamtheit ja ein Abkömmling des Rocks und ist auch ähnlich schwachsinnig. Nicht umsonst sind Rock und Metalfilme an None-Sense nur noch durch M. Phyton zu überbieten.
 
Zum Posen: Ich meine, wer Rocker ist, sollte wissen, was gepose ist und was ernst gemeint.:rolleyes: Metal ist in seiner Gesamtheit ja ein Abkömmling des Rocks und ist auch ähnlich schwachsinnig. Nicht umsonst sind Rock und Metalfilme an None-Sense nur noch durch M. Phyton zu überbieten.

Ja vorallem gehts für viele beim Rock oder beim Metal einfach um die Energie die solche Musik erzeugt... und mit dem gepose kann man das wunderbar ausdrücken... Wenn ich aufm Livekonzert so nen richtigen Musikorgasmus hab und von der Energie richtig mitgerissen werde, dann gibts halt Pommesgabel und posige Grimassen... ganz automatisch... vorallem wenn man die Lyrics mitgrowlt... und das machen alle... man steckt sich gegenseitig an usw... Das is doch 10mal besser als wenn das Publikum dasteht nen bissl rumwackelt und zwischendrin klatscht oder son scheiß...
 
[..] aber warum hier im Forum so viele metaller rumgeistern?......Ich glaub, dass das auch was mit der komischen tatsache zu tun hat, dass leute die mit Pc's was am Hut haben oft metal hören (aus meinen erfahrungen), und leute die Blues o.ä. hören eher "naturburschen" sind :D

Das ist doch absoluter Quatsch! Ich hasse Metal auch, spiele am Drumset auch lieber Jazz, Latin, ... Aber wenn ich grad nichts mit Musik mache, sitz ich vorm PC :D
Von daher ... Aber nichts für ungut :great:


Edit: Da fällt mir gerade ein, Außnahmen bestätigen ja die Regel .... :rolleyes::D
 
Ich war selbst mal für kurze Zeit Metal-Head durch Gruppenzwang. Für mich ist es echt die Hölle auf Erden wenn ich mich in ein bestimmtes Genre einordne. Tu das, was du fühlst. Wenn du halt ständig das Bedürfnis hast Metal zu hören, toll für dich. Ich habe es nicht. Es gibt so viel Musik da draußen. Es ist mir zu schade sich nur auf einen winzigen Anteil davon zu konzentrieren.
 
Ich war selbst mal für kurze Zeit Metal-Head durch Gruppenzwang. Für mich ist es echt die Hölle auf Erden wenn ich mich in ein bestimmtes Genre einordne.

Was soll man dazu sagen?! Einer Musikrichtung aus Gruppenzwang zugetan zu sein... mir fehlen die Worte, ehrlich. :rolleyes:
 
Was soll man dazu sagen?! Einer Musikrichtung aus Gruppenzwang zugetan zu sein... mir fehlen die Worte, ehrlich. :rolleyes:

Tja, find dich damit ab. Ich war jung und halt sehr beinflußbar. Da brauchen dir nicht die Worte zu fehlen. Es ist relativ normal. Man geht durch Phasen um letzendlich herauszufinden wer man wirklich ist und was einem gefällt.
 
Was soll man dazu sagen?! Einer Musikrichtung aus Gruppenzwang zugetan zu sein... mir fehlen die Worte, ehrlich. :rolleyes:

Tja, find dich damit ab. Ich war jung und halt leicht beeinflußbar. Man geht durch Phasen um letzendlich herauszufinden wer man ist und was man wirklich mag.
Da brauchen dir nicht die Worte zu fehlen. Wenn du dieses Problem nie hattest, freu ich mich für dich.
 
Ich war selbst mal für kurze Zeit Metal-Head durch Gruppenzwang. Für mich ist es echt die Hölle auf Erden wenn ich mich in ein bestimmtes Genre einordne. Tu das, was du fühlst. Wenn du halt ständig das Bedürfnis hast Metal zu hören, toll für dich. Ich habe es nicht. Es gibt so viel Musik da draußen. Es ist mir zu schade sich nur auf einen winzigen Anteil davon zu konzentrieren.

du kannstdich immer nur auf einen winzigen anteil von der musik da draussen konzentrieren ;)

undob es da besserist jede musikrichtung oberflächlich zu hören oder eine richtig is ja jedem selbst überlassen
 
schwachsinn.
 
Was war an dem "Schwachsinn" so schwer zu verstehen?
Void hat behauptet, dass man sich nur so richtig auf eine Musik konzentrieren kann und warf indirekt den Leuten, die unterscheidliche Genres höre, vor, dass sie nur oberflächlich Musik hören würden. Gypsy hält diese Aussage für schwachsinnig. Da stimme ich ihm übrigens zu :) Ja, er hätte vielleicht die Zitat-Funktion benutzen und im ganzen Satz antworten sollen...
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dieser Beitrag Pro- oder Contra- Metal ist
Das is für Metal.. ich mein das man mit ner e-gitarre kein HIp-HOp spieln kann weil ich nämlich E-Gitarre spiel.. und ich hab vorher mal Punk gespielt aber das is ziemlich scheisse
und daher bin ich auf metal gekommen weil da die guitar-riffs geil sind
Verstanden??? okay gruß an disch^^
 
:D Servus allerseits,

Ich gehöre auch zur Metal - Fraktion. Hab vor ca. 4 Jahren angefangen die alten Guns N Roses CDs meiner Mutter zu hören. Damit war ich ca. 2 Jahre beschäftigt :D . Dann folgten verstärkt Hendrix und Clapton, wobei mich letzterer (und Slash) auch dazu inspirierten Gitarre zu spielen. Vor ca. einem Jahr fing ich dann an mich speziell auf Metallica zu konzentrieren ( nicht nur Nothing Else Matters )^^. Bis ich dann auf die alten Alben , bis zum Black- Album, gestoßen bin. Von da an gab es bei mir kein halten mehr. Heute höre von Metallica über Slayer bis Soulfly so ziemlich jede Speed - und Trashmetalband. Muss aber auch sagen, dass ich noch genauso gerne GNR, ACDC, Clapton, Hendrix und Pink Floyd höre.
Ich denke dieser Metal-Boom, speziell hier im Forum ( wie gesagt, Gitarristen sind in der Mehrheit) lässt sich aus der Gitarrenlastigkeit im Metal erklären. Das hat Hardrock, Blues usw. zwar auch, diese sind aber schwieriger zu imitieren als Gitarrist. Metal ist insofern, abgesehen von dem Höllenspeed, einfacher nachzuspielen ( einfach Gain aufgedreht, Bridge Pickup, und los gehts :D ) Ich will jetzt nicht sagen, dass Laiho, Hammett oder King einfacher nachzuspielen sind. Aber man kommt ihrem Sound einfach schneller näher als dem von Clapton, Hendrix und co..
 
Da stimme ich ihm übrigens zu :) Ja, er hätte vielleicht die Zitat-Funktion benutzen und im ganzen Satz antworten sollen...
Darum gehts doch... ich sehs ja genauso, dass man sich gut auf mehrere Genres konzentrieren kann, aber das ganze in einem Wort zu sagen halte ich für unzureichend. Wir befinden uns doch in einer Diskussion hier :rock:
 
Das is für Metal.. ich mein das man mit ner e-gitarre kein HIp-HOp spieln kann weil ich nämlich E-Gitarre spiel.. und ich hab vorher mal Punk gespielt aber das is ziemlich scheisse
und daher bin ich auf metal gekommen weil da die guitar-riffs geil sind
Verstanden??? okay gruß an disch^^

Sau geiler beitrag :great:

Also natürlich kann man HipHop mit ner e-gitarre machen wo ist da bitte das problem? Na klar im mainstream hiphop wirds nicht gemacht es gibt aber durchaus HipHop lieder wo zum teil E oder A gitarren genutzt werden. Sogar Sido hat das schon gebracht. Man muss auch ma übern tellerrand hinwegsehn. Ich finde es übrigens überhaupt nicht leicht metal zu imitieren mag aber auch an meinem fehlendem gefühl/begeisterung für diese musikrichtung liegen oder ganz einfach daran das mein Amp jetzt nicht so das gain wunder is :D.
 
Ich finde es übrigens überhaupt nicht leicht metal zu imitieren mag aber auch an meinem fehlendem gefühl/begeisterung für diese musikrichtung liegen oder ganz einfach daran das mein Amp jetzt nicht so das gain wunder is :D.

Nee das hast du schon richtig erkannt... ist unsinnig zu meinen man kann Metal spielen wenn man Gain aufdreht und BadewannenEQ nutzt und das wars.... Viele meinen auch sie "könnten" einen Song obwohl sie besonders bei der Betonung usw. überhaupt nichts richtig machen... Die Leute die sowas behaupten sind meist so Leute mit ner miserablen Technik und unzureichendem Gehör um mitzubekommen, dass der Rhythmus ungleichmäßig, die Bendings und Vibratos nicht vorhanden und das Pseudoshredding nur schnelles rumgewurstel bei dem man keinen einzigen Ton erkennt ist.... Zu Metal gehört weit mehr als HighGain und Highspeed...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben