
_Natha_
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit mit Modulationen.
Auf diversen Musiktheorieseiten konnte ich einiges über die verschiedensten Modulationen lernen (chromatische, enharmonische, diese und jene). Doch was ich nirgend finden konnte, wann man nun welche Art der Modulation verwendet.
Kann man einfach nehmen wie man lustig ist (man kann jetzt nicht immer diatonische und auch enharmonische nehmen, aber z.B. die chromatische passt immer rein) oder sollte man auch schauen ob das zum Song passt (weil wenn man z.B. live kurzfristig ein bissl jammt und Tonartenwechsel ist (ich kann so schnell gar nicht überlegen, ob die neue Tonart in irgendeiner Beziehung (Kadenz/Skale/Stufe/whatever) zur alten steht), braucht man ja schnell eine Möglichkeit)?
Hoffe die Frage ist nicht zu außergewöhnlich
LG
ich beschäftige mich zur Zeit mit Modulationen.
Auf diversen Musiktheorieseiten konnte ich einiges über die verschiedensten Modulationen lernen (chromatische, enharmonische, diese und jene). Doch was ich nirgend finden konnte, wann man nun welche Art der Modulation verwendet.
Kann man einfach nehmen wie man lustig ist (man kann jetzt nicht immer diatonische und auch enharmonische nehmen, aber z.B. die chromatische passt immer rein) oder sollte man auch schauen ob das zum Song passt (weil wenn man z.B. live kurzfristig ein bissl jammt und Tonartenwechsel ist (ich kann so schnell gar nicht überlegen, ob die neue Tonart in irgendeiner Beziehung (Kadenz/Skale/Stufe/whatever) zur alten steht), braucht man ja schnell eine Möglichkeit)?
Hoffe die Frage ist nicht zu außergewöhnlich

LG
- Eigenschaft