
oceansized
Registrierter Benutzer
Hey, ich frage mich seit geraumer Zeit, wie ich Musik wahrnehmen würde, wäre ich kein Musiker.
Seit ich mich mit der Frage beschäftige, fällt mir nämlich zunehmend auf, dass ich Musik, wenn ich sie höre, sofort bewusst oder auch unbewusst analysiere.
Auf Konzerten kommt sowas dann ja immer besonders ungelegen, vor allem, wenn man die Band, die man sich da gerade ansieht, noch nicht kennt (bei Lieblingsbands kann man sich dann eher auf das Visuelle konzentrieren, weil man die Songs ohnehin in und auswendig kennt und es dementsprechend keiner Analyse mehr bedarf
).
Dieses Musiker-sein und folglich das Analysieren von anderen Musikern ist zwar manchmal ganz interessant, doch finde ich, dass hierbei weitläufig der Genuss an der Musik verloren geht (also live, auf Platte kann einem sowas natürlich erst die Genialität von vielen Stücken erschließen lassen) und frage mich deshalb, wie es wohl wäre, wenn ich absoluter Laie in Sachen Musik wäre und ich keine Ahnung hätte, was da auf der Bühne abgeht.
Wisst ihr, wie das ist, oder bin ich mit meiner Frage im falschen Board gelandet?
- und noch eine Frage nebenbei: kann es eigentlich sein, dass einem Nicht-Musiker arg progressive bzw. vertrackte Musik wie etwa The Mars Volta o.ä. gefällt, oder ist sowas allgemein nur Musikern vorbehalten?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Seit ich mich mit der Frage beschäftige, fällt mir nämlich zunehmend auf, dass ich Musik, wenn ich sie höre, sofort bewusst oder auch unbewusst analysiere.
Auf Konzerten kommt sowas dann ja immer besonders ungelegen, vor allem, wenn man die Band, die man sich da gerade ansieht, noch nicht kennt (bei Lieblingsbands kann man sich dann eher auf das Visuelle konzentrieren, weil man die Songs ohnehin in und auswendig kennt und es dementsprechend keiner Analyse mehr bedarf

Dieses Musiker-sein und folglich das Analysieren von anderen Musikern ist zwar manchmal ganz interessant, doch finde ich, dass hierbei weitläufig der Genuss an der Musik verloren geht (also live, auf Platte kann einem sowas natürlich erst die Genialität von vielen Stücken erschließen lassen) und frage mich deshalb, wie es wohl wäre, wenn ich absoluter Laie in Sachen Musik wäre und ich keine Ahnung hätte, was da auf der Bühne abgeht.
Wisst ihr, wie das ist, oder bin ich mit meiner Frage im falschen Board gelandet?

- und noch eine Frage nebenbei: kann es eigentlich sein, dass einem Nicht-Musiker arg progressive bzw. vertrackte Musik wie etwa The Mars Volta o.ä. gefällt, oder ist sowas allgemein nur Musikern vorbehalten?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!

- Eigenschaft