VST Host

  • Ersteller streicher
  • Erstellt am
@ par_sival: rme nennt das multiclienttreiber.

Stimmt ja, hab ich noch nie beachtet. Asche auf mein Haupt, da ich schon seit Jahren nur RME-Interfaces nutze, die Funktion aber noch nie gebraucht habe :redface:
 
Ich brauch das laufend, zum Fußball gucken oder Fußballspielen:)

VLC oder FIFA geben per DirectSound Stereo auf das RME-Interface aus, das wird per TotalMix-Loopback zurückgeführt, geht per ASIO in AudioMulch, wo ein Upmixer-Plugin läuft, das den Kommentar rauszieht und auf den Center gibt sowie den Rest auf 8-Kanal 3D-Audio aufbohrt und auf die Boxen gibt. Stadionfeeling! Außerdem hängt per ASIO die Pinguin-Messsoftware dran zur Pegel- und Korrelationsanzeige. Das alles macht der RME-Treiber anstandslos mit.

Banjo
 
Das müsste das Anliegen vom TE ja auch prinzipiell funktionieren. Nur eben evtl. nicht latenzfrei. Ist dann nur ein bisschen Gehirnschmalz für die Totalmix-Einstellung nötig ;)
 
Das Routing innerhalb von TM ist eigentlich ohne merkliche Latenz, also < 1ms.
 
Das Routing innerhalb von TM ist eigentlich ohne merkliche Latenz, also < 1ms.


das routing wird nicht soviel latenz mitbringen, der vst-host inkl. plugin schon. man müsste mal ein roundup durchmessen vom eingang durch den ganzen mist bis zum ausgang. aber vielleicht ist das nicht wirklich tragisch, versuch macht klug. mein sac ist inkl. fremdplugins inear-tauglich bei 48 khz / 24 bit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben