
rusher
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich möchte demnächst einen für mich neuen Schritt wagen und versuchen, den PC als Effektgerät live zu verwenden. Der vst-host bioxpander (http://www.eareckon.com/en/products/bloxpander-vst-host-for-live-performance.html) scheint mir dafür ein passender host zu sein. Ich trau der ganzen Sache noch nicht zu 100% und frage mich, ob es möglich ist, einen vst host (außer waves multirack) per usb-verbindung so einzubinden, dass der host den insert-platz des jeweiligen kanals einnimmt. Ich habe das gestern in einem Konzert mit einer Soundcraft vi1 gesehen und war doch sehr beeindruckt von den zusätzlichen möglichkeiten.
Wenn ich richtig verstandne habe ist folgendes möglich (bei z.B. 8 benötigten Kanälen):
Routing => Card out => Expansion Card Outputs 1-8 auf Local 1-8
dann
Routing => Home => Inputs 1-8 auf Card 1-8
Damit könnte man die Inputkanäle durch den PC und wieder zum X32 schleusen. Ein Problem dabei ist für mein angedachtes Setup, dass der PC vor der Klangbearbeitung des X32 hängt. Die schwerwiegende Sache dürfte aber sein, dass im Falle eines PC Absturzes alles zusammenfällt. Wenn man den PC als Insert nutzen könnte, wären alle Signale nach Deaktivierung des Inserts wieder da, ohne das komplette Routing ändern zu müssen. Zudem würde ich wirklich gerne nur verschiedene Insert-Effekte vom PC nutzen und die nach belieben zu und abschalten können. Sehe ich richtig, dass es dafür noch keine Möglichkeit gibt?
ich möchte demnächst einen für mich neuen Schritt wagen und versuchen, den PC als Effektgerät live zu verwenden. Der vst-host bioxpander (http://www.eareckon.com/en/products/bloxpander-vst-host-for-live-performance.html) scheint mir dafür ein passender host zu sein. Ich trau der ganzen Sache noch nicht zu 100% und frage mich, ob es möglich ist, einen vst host (außer waves multirack) per usb-verbindung so einzubinden, dass der host den insert-platz des jeweiligen kanals einnimmt. Ich habe das gestern in einem Konzert mit einer Soundcraft vi1 gesehen und war doch sehr beeindruckt von den zusätzlichen möglichkeiten.
Wenn ich richtig verstandne habe ist folgendes möglich (bei z.B. 8 benötigten Kanälen):
Routing => Card out => Expansion Card Outputs 1-8 auf Local 1-8
dann
Routing => Home => Inputs 1-8 auf Card 1-8
Damit könnte man die Inputkanäle durch den PC und wieder zum X32 schleusen. Ein Problem dabei ist für mein angedachtes Setup, dass der PC vor der Klangbearbeitung des X32 hängt. Die schwerwiegende Sache dürfte aber sein, dass im Falle eines PC Absturzes alles zusammenfällt. Wenn man den PC als Insert nutzen könnte, wären alle Signale nach Deaktivierung des Inserts wieder da, ohne das komplette Routing ändern zu müssen. Zudem würde ich wirklich gerne nur verschiedene Insert-Effekte vom PC nutzen und die nach belieben zu und abschalten können. Sehe ich richtig, dass es dafür noch keine Möglichkeit gibt?
- Eigenschaft