
MissSheraton
Registrierter Benutzer
Halle in die Runde,
derzeit hat mich mal wieder das Pedalfieber gepackt. Dabei mag ich es eher spartanisch, es geht ja auch um ein Pedal Setup für die Akustikgitarre. Leider kenne ich mich damit bisher noch nicht gut aus und besitze absolut kein physikalisches Verständnis, was irgendwelche Stromstärken etc. angeht.
Ich nutze bisher das BOSS AD-3 und den Digitech Jamman (ältere Version). Nun erfüllt das BOSS AD-3 zwar seinen Zweck, aber ich stehe selbst nicht so auf Chorus, weswegen der Effekt für mich unnütz ist, und die Einstellungsmöglichkeiten für den Hall, auf den ich SEHR stehe, sind mir nicht tiefgründig genug und zu wenig abgestuft.
Jetzt ergibt sich daraus für mich erst einmal folgende Frage: gibt es ein Reverb Pedal speziell für die Akustikgitarre oder kann ich jedes x-beliebige Reverb Pedal nehmen? Ich habe bisher das TC Eletronics Hall of Fame im Auge...
Zweite Sache: ich liebäugele sehr mit dem BBE Acoustimax, um den Sound der Gitarre am besten zu formen, wie mir es gefällt. Außerdem hat der Sonic Maximizer ja einen mega guten Ruf, den ich unbedingt mal testen möchte.
Jetzt die nächste Frage: WENN Pedalboard, dann gleich mit einem Netzteil für alle Effekte an Bord. Die meisten Netzteile, mit denen ich mich bisher beschäftigt habe (Harley Benton PowerPlant Junior oder Rockboard Power), sind für 9V Anschlüsse gedacht. Der BBE Acoustimax hat aber einen 12V Anschluss. Wie löse ich das Problem? Gibt es Netzteile, die verschiedene Volt-Anschlüsse abdecken?
Langfristig soll noch ein Bodentuner dazu kommen, aber das eilt nicht. Da ist mir der Sound per se erst einmal wichtiger. Vom Pedalboard her denke ich größentechnisch im Moment an eines in dieser Größe.
Gruß,
MissSheraton
derzeit hat mich mal wieder das Pedalfieber gepackt. Dabei mag ich es eher spartanisch, es geht ja auch um ein Pedal Setup für die Akustikgitarre. Leider kenne ich mich damit bisher noch nicht gut aus und besitze absolut kein physikalisches Verständnis, was irgendwelche Stromstärken etc. angeht.
Ich nutze bisher das BOSS AD-3 und den Digitech Jamman (ältere Version). Nun erfüllt das BOSS AD-3 zwar seinen Zweck, aber ich stehe selbst nicht so auf Chorus, weswegen der Effekt für mich unnütz ist, und die Einstellungsmöglichkeiten für den Hall, auf den ich SEHR stehe, sind mir nicht tiefgründig genug und zu wenig abgestuft.
Jetzt ergibt sich daraus für mich erst einmal folgende Frage: gibt es ein Reverb Pedal speziell für die Akustikgitarre oder kann ich jedes x-beliebige Reverb Pedal nehmen? Ich habe bisher das TC Eletronics Hall of Fame im Auge...
Zweite Sache: ich liebäugele sehr mit dem BBE Acoustimax, um den Sound der Gitarre am besten zu formen, wie mir es gefällt. Außerdem hat der Sonic Maximizer ja einen mega guten Ruf, den ich unbedingt mal testen möchte.
Jetzt die nächste Frage: WENN Pedalboard, dann gleich mit einem Netzteil für alle Effekte an Bord. Die meisten Netzteile, mit denen ich mich bisher beschäftigt habe (Harley Benton PowerPlant Junior oder Rockboard Power), sind für 9V Anschlüsse gedacht. Der BBE Acoustimax hat aber einen 12V Anschluss. Wie löse ich das Problem? Gibt es Netzteile, die verschiedene Volt-Anschlüsse abdecken?
Langfristig soll noch ein Bodentuner dazu kommen, aber das eilt nicht. Da ist mir der Sound per se erst einmal wichtiger. Vom Pedalboard her denke ich größentechnisch im Moment an eines in dieser Größe.
Gruß,
MissSheraton
- Eigenschaft