
jDasbeck
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.25
- Registriert
- 21.01.15
- Beiträge
- 78
- Kekse
- 0
Wer kennt es nicht?
Das geliebte Pedalboard mit all seinen schönen Tretmine kann den Auftritt auf der Bühne schnell zu einem Stepptanz machen. Der Gitarrist unserer Band hat zum Beispiel 5 verschiedene Sounds, welche er während eines Songs vielfach wechselt (bei manchen Songs bis zu 20 mal). Wenn dann bei jedem Wechsel auch noch mehrere Taster betätigt werden müssen, wird es schnell unübersichtlich. Für diese Fälle gibt es ja sogenannte MIDI Footswitch Pedale, welche dann an einem Looper angehängt werden. Ich bin mit meinem Projekt noch einen Schritt weiter gegangen.
Dieses DIY Projekt möchte ich hier gerne einmal vorstellen. Gebaut wurde eine MIDI Box mit einem Aluminium Gehäuse und einem Mikrocontroller im Inneren. Auf diesem Gerät speichere ich bereits vor dem Auftritt meine Setlist. Die MIDI Box kann mit dem PC verbunden werden. Dort muss nun nurnoch die Setlist für den nächsten Auftritt angepasst werden. Im Vorfeld trage ich bereits ein, welche Soundwechsel jeder einzelne Song hat. Die MIDI Box wird anschließend mit zwei Fußtastern (UP und DOWN) bedient. Bei jedem Tritt auf den UP Fußtaster wird ein Program Change Befehl über den MIDI Ausgang versandt (zum Beispiel an einen MIDI Looper, an dem dann alle analoge Effekte hängen, oder an einen MIDI fähigen Amp).
Ich muss also den ganzen Auftritt nur noch den UP Taster betätigen und habe dann immer genau den Sound den ich brauche.
Um den Überblick zu behalten hat die MIDI Box noch ein Display, welches anzeigt bei welchem Songtitel und bei welchem Sound man sich gerade befindet.
Bilder sind im Anhang!
Das Gerät ist ein DIY Projekt, welches ich in meiner Freizeit als Hobby gebaut habe. Ich hatte dabei Hilfe von einem User aus einem anderen Forum. Der Bau hat echt Spaß gemacht und für mich ist die Box richtig nützlich.
Mein Beitrag soll in keiner Weise als Werbung dienen. Ich habe diese Box nur für mich gebaut und sie ist unverkäuflich.
Trotzdem hoffe ich auf ein Feedback (positiv oder negativ). Vielleicht gefällt auch jemandem das Projekt so gut, dass er daran weiter arbeiten möchte oder Verbesserungsvorschläge für mich hat. In Sachen Benutzerfreundlichkeit der Software gibt es sicher noch Vieles zu verbessern.
Liebe Grüße,
JD
Das geliebte Pedalboard mit all seinen schönen Tretmine kann den Auftritt auf der Bühne schnell zu einem Stepptanz machen. Der Gitarrist unserer Band hat zum Beispiel 5 verschiedene Sounds, welche er während eines Songs vielfach wechselt (bei manchen Songs bis zu 20 mal). Wenn dann bei jedem Wechsel auch noch mehrere Taster betätigt werden müssen, wird es schnell unübersichtlich. Für diese Fälle gibt es ja sogenannte MIDI Footswitch Pedale, welche dann an einem Looper angehängt werden. Ich bin mit meinem Projekt noch einen Schritt weiter gegangen.
Dieses DIY Projekt möchte ich hier gerne einmal vorstellen. Gebaut wurde eine MIDI Box mit einem Aluminium Gehäuse und einem Mikrocontroller im Inneren. Auf diesem Gerät speichere ich bereits vor dem Auftritt meine Setlist. Die MIDI Box kann mit dem PC verbunden werden. Dort muss nun nurnoch die Setlist für den nächsten Auftritt angepasst werden. Im Vorfeld trage ich bereits ein, welche Soundwechsel jeder einzelne Song hat. Die MIDI Box wird anschließend mit zwei Fußtastern (UP und DOWN) bedient. Bei jedem Tritt auf den UP Fußtaster wird ein Program Change Befehl über den MIDI Ausgang versandt (zum Beispiel an einen MIDI Looper, an dem dann alle analoge Effekte hängen, oder an einen MIDI fähigen Amp).
Ich muss also den ganzen Auftritt nur noch den UP Taster betätigen und habe dann immer genau den Sound den ich brauche.
Um den Überblick zu behalten hat die MIDI Box noch ein Display, welches anzeigt bei welchem Songtitel und bei welchem Sound man sich gerade befindet.
Bilder sind im Anhang!
Das Gerät ist ein DIY Projekt, welches ich in meiner Freizeit als Hobby gebaut habe. Ich hatte dabei Hilfe von einem User aus einem anderen Forum. Der Bau hat echt Spaß gemacht und für mich ist die Box richtig nützlich.
Mein Beitrag soll in keiner Weise als Werbung dienen. Ich habe diese Box nur für mich gebaut und sie ist unverkäuflich.
Trotzdem hoffe ich auf ein Feedback (positiv oder negativ). Vielleicht gefällt auch jemandem das Projekt so gut, dass er daran weiter arbeiten möchte oder Verbesserungsvorschläge für mich hat. In Sachen Benutzerfreundlichkeit der Software gibt es sicher noch Vieles zu verbessern.
Liebe Grüße,
JD
- Eigenschaft