![Staudi](/data/avatars/m/103/103682.jpg?1409229970)
Staudi
Registrierter Benutzer
Ich spiele ca. 4-5 Monate.
Bei mir ists genauso wie bei Herrn Saitenstechen.
Ich hab anfangs begonnen mit irgendwelchen Tabs, die ich einfach ausprobiert habe und hab darauf hin relativ schnell dass Brümmer Buch gekauft. Dort hab ich mir die Grundtechniken angeeignet.
Ich fand es eigentlich super, klar gibts ein paar Sachen die einen nicht so interessieren aber da muss man halt durch.
Ich find z.B. dass der Rock n Roll Song fürn Beginn zu schwer war und eher weiter hinten ins Buch gehört hätte, aber egal "Übung macht den Meister".
Da ich mich gern in die Richtung Blues und Rockabilly entwickeln möchte hab ich mir (aufgrund des Feedbacks im Forum) Blues you can use besorgt. Anfänglich dachte ich "geh leck, die Lieder sind ja unmöglich zu spielen" (hab mir dass schon beim ersten gedacht), aber du viel Üben wird das auch.
Bin mittlerweile bei meinem ersten Delta Blues und denke schon wieder "Um Gottes Willen" aber dass stresst mich nun nicht mehr so, weil ich mir eben bisher bei jedem Stück das gedacht habe.
Parallel dazu lerne ich noch nach "Total Rock Guitar" von Stetina, das ich auch sehr gut finde. Jedoch bin ich da auch noch nicht soweit, dass ich mich traue ein wirkliches Urteil abzugeben.
Nebenbei lerne ich Pentatonik und kenne die 5 Pattern schon auswendig, jedoch fehlt mir halt noch die Übung dazu und teilweise auch die kreativität. Ich hau mir ab und an einen Blues Backing Track von Youtube rein und jamme ein wenig dazu. Ich hoffe irgendwann geht bei mir der Knopf auf, bin aber zuversichtlich.
Bei mir ists genauso wie bei Herrn Saitenstechen.
Ich hab anfangs begonnen mit irgendwelchen Tabs, die ich einfach ausprobiert habe und hab darauf hin relativ schnell dass Brümmer Buch gekauft. Dort hab ich mir die Grundtechniken angeeignet.
Ich fand es eigentlich super, klar gibts ein paar Sachen die einen nicht so interessieren aber da muss man halt durch.
Ich find z.B. dass der Rock n Roll Song fürn Beginn zu schwer war und eher weiter hinten ins Buch gehört hätte, aber egal "Übung macht den Meister".
Da ich mich gern in die Richtung Blues und Rockabilly entwickeln möchte hab ich mir (aufgrund des Feedbacks im Forum) Blues you can use besorgt. Anfänglich dachte ich "geh leck, die Lieder sind ja unmöglich zu spielen" (hab mir dass schon beim ersten gedacht), aber du viel Üben wird das auch.
Bin mittlerweile bei meinem ersten Delta Blues und denke schon wieder "Um Gottes Willen" aber dass stresst mich nun nicht mehr so, weil ich mir eben bisher bei jedem Stück das gedacht habe.
Parallel dazu lerne ich noch nach "Total Rock Guitar" von Stetina, das ich auch sehr gut finde. Jedoch bin ich da auch noch nicht soweit, dass ich mich traue ein wirkliches Urteil abzugeben.
Nebenbei lerne ich Pentatonik und kenne die 5 Pattern schon auswendig, jedoch fehlt mir halt noch die Übung dazu und teilweise auch die kreativität. Ich hau mir ab und an einen Blues Backing Track von Youtube rein und jamme ein wenig dazu. Ich hoffe irgendwann geht bei mir der Knopf auf, bin aber zuversichtlich.