M
maks26
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.06.14
- Registriert
- 08.12.04
- Beiträge
- 505
- Kekse
- 19
Hi, da meine Tascam-USB-Soundkarte 2 LineIns besitzt (eh klar
) hab ich mir gedacht, ob es vielleicht etwas bringen würde, 2 Mikrofone gleichzeitig aufzubauen um die Qualität der Vocals zu verbessern.
Manche werden sich jetzt fragen, wieso?
Naja, es gibt ja bekanntlich auch beim Gitarren das sogenannte "Doppeln" und darüber wurde hier im Musikerboard auch schon das eine oder andere Mal diskutiert. Das besondere beim Gitarrendoppeln, wodurch die Soundqualität besser wird, sind ja die ganz feinen Unterschiede, gerade WEIL man nicht 2x hintereinander alles exakt 100% gleich einspielen kann klingt das Ganze im Nachhinein voller. Wie gesagt gab es da schon Diskussionen darüber, wo manchmal auch auch gemeint wurde, dass das doppelt einspielen (beim GITARREN-DOPPELN (!!!)) gar nicht erforderlich sei. Man könne einfach die Gitarrenspur kopieren (die eine eher links im Pan, die andere eher rechts), und nun einfach, den EQ der kopierten Gitarrenspur ändern, vielleicht eine ganz leichte Verzögerungszeit einstellen, etc ...
Ob das wirklich das gleiche ist, ob der Sound dadurch wirklich soviel besser wird, wie wenn man die Gitarrenspur doppelt einspielt weiß ich nicht ABER:
dann würde es doch auch etwas bringen wenn man für die Vocals 2 einzelne Spuren hat oder nicht? Ich meine, da könnte man doch auch bei der 2. Spur wieder irgendwelche Feinheiten ändern (EQ, Verzögerungszeit, ...) und die Qualität dürfte sich verbessern oder nicht?
Vocals doppeln, so wie es bei der Gitarre üblich ist, d.h 2x hitnereinander einspielen/einsingen kann man doch nur dann, wenn man will dass der Gesang etwas nach "Chor" klingt, oder einfach nach mehr Menschen/Sängern =) ... ganz einfach da der Unterschied beim Singen zu groß ist, ihr wisst was ich meine, hoffentlich ????
Aber so wie ich es vorher beschrieben habe, das müsste doch funktionieren (Vocals 1x einsingen > Spur kopieren > Einstellungen der kopierten Spur ändern), oder etwa doch nicht?
Zu guter letzt, warum ich geschrieben habe, 2 Mikrofone zum einsingen verwenden:
ich könnte mir vorstellen dass auch DAS die Qualität etwas beeinflusst, gerade weil es ja darum geht, die kopierte Spur ganz leicht zu verändern, da könnte man ja gleich zusätzlich ein 2. Mikrofon zum aufzeichnen verwenden (habe ja 2 LineIns --> also gleich auf 2 seperaten Spuren gleichzeitig recorden), da die Klangeigenschaften von jedem Mic etwas anders sind und es außerdem soundso nicht möglich ist, beide Mics beim einsingen direkt vor dir zu platzieren, das 2. müsste dann etwas darunter stehen (bzw hängen), oder auch daneben, keine Ahnung!?
Ich hoffe, ihr kennt euch aus was ich meine, und könnt mir rechtzeitig Bescheid sagen ob das vollkommener Schwachsinn ist was ich mir da denke, oder ob das vielleicht sogar in dem einen oder anderen Profi-Tonstudio so abrennt ... rechtzeitig Bescheid sagen, d.h. BEVOR ich mir ein zweites zusätzlich Micro anschaffe
lg punkbasss
Manche werden sich jetzt fragen, wieso?
Naja, es gibt ja bekanntlich auch beim Gitarren das sogenannte "Doppeln" und darüber wurde hier im Musikerboard auch schon das eine oder andere Mal diskutiert. Das besondere beim Gitarrendoppeln, wodurch die Soundqualität besser wird, sind ja die ganz feinen Unterschiede, gerade WEIL man nicht 2x hintereinander alles exakt 100% gleich einspielen kann klingt das Ganze im Nachhinein voller. Wie gesagt gab es da schon Diskussionen darüber, wo manchmal auch auch gemeint wurde, dass das doppelt einspielen (beim GITARREN-DOPPELN (!!!)) gar nicht erforderlich sei. Man könne einfach die Gitarrenspur kopieren (die eine eher links im Pan, die andere eher rechts), und nun einfach, den EQ der kopierten Gitarrenspur ändern, vielleicht eine ganz leichte Verzögerungszeit einstellen, etc ...
Ob das wirklich das gleiche ist, ob der Sound dadurch wirklich soviel besser wird, wie wenn man die Gitarrenspur doppelt einspielt weiß ich nicht ABER:
dann würde es doch auch etwas bringen wenn man für die Vocals 2 einzelne Spuren hat oder nicht? Ich meine, da könnte man doch auch bei der 2. Spur wieder irgendwelche Feinheiten ändern (EQ, Verzögerungszeit, ...) und die Qualität dürfte sich verbessern oder nicht?
Vocals doppeln, so wie es bei der Gitarre üblich ist, d.h 2x hitnereinander einspielen/einsingen kann man doch nur dann, wenn man will dass der Gesang etwas nach "Chor" klingt, oder einfach nach mehr Menschen/Sängern =) ... ganz einfach da der Unterschied beim Singen zu groß ist, ihr wisst was ich meine, hoffentlich ????

Aber so wie ich es vorher beschrieben habe, das müsste doch funktionieren (Vocals 1x einsingen > Spur kopieren > Einstellungen der kopierten Spur ändern), oder etwa doch nicht?
Zu guter letzt, warum ich geschrieben habe, 2 Mikrofone zum einsingen verwenden:
ich könnte mir vorstellen dass auch DAS die Qualität etwas beeinflusst, gerade weil es ja darum geht, die kopierte Spur ganz leicht zu verändern, da könnte man ja gleich zusätzlich ein 2. Mikrofon zum aufzeichnen verwenden (habe ja 2 LineIns --> also gleich auf 2 seperaten Spuren gleichzeitig recorden), da die Klangeigenschaften von jedem Mic etwas anders sind und es außerdem soundso nicht möglich ist, beide Mics beim einsingen direkt vor dir zu platzieren, das 2. müsste dann etwas darunter stehen (bzw hängen), oder auch daneben, keine Ahnung!?
Ich hoffe, ihr kennt euch aus was ich meine, und könnt mir rechtzeitig Bescheid sagen ob das vollkommener Schwachsinn ist was ich mir da denke, oder ob das vielleicht sogar in dem einen oder anderen Profi-Tonstudio so abrennt ... rechtzeitig Bescheid sagen, d.h. BEVOR ich mir ein zweites zusätzlich Micro anschaffe

lg punkbasss
- Eigenschaft