Vintage- oder Floyd Rose am Bass

  • Ersteller SteveVai
  • Erstellt am
SteveVai
SteveVai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.14
Registriert
08.12.05
Beiträge
1.290
Kekse
3.051
Ort
Wien
Der Bassist aus unserer Band, hatte aus Spaß gemeint er wolle ein Floyd Rose für seinen Bass kaufen. Ich hielt anfangs für bescheuert :screwy:

Nun wollte ich euch fragen ob es vielleicht wirklich möglich wäre ein Vintage oder ein Floyd Rose im Bass zu installieren. Falls ja, wie viel kostet das?

Ihr haltet mich jetzt ziemlich sicher für sehr doof aber da ich mich bei Bässen nicht auskenne find ich diese Frage garnicht so weit hergeholt. :D

greetz SteveVai
 
Eigenschaft
 
Meinste ob man vielleicht auch im Musikfachhandel einabuen lassen kann???
 
Am besten du fragst nach.Ich kann mir nicht vorstellen das das jeder kann bzw. überhaupt jeder kennt. Eigentlich muss man ja nur die brücke austauschen oder?
Hab ich jedenfalls so verstanden.
Was mich interessieren würde wär, wie sich das dann anhört :eek: :D


Edit: Also nur die Brücke austauschen geht net so wie ich das jetzt nochmal angeschaut habe.
Da muss man dann doch noch unten für die Federn was aus dem Korpus "sägen"?!?:screwy: :eek: :screwy:
 
Auf der Suche in diesem Forum habe ich zwar leider nicht gefunden, was ich suchte, aber diese beiden Threads:
"Bass mit Floyd Rose ?"
und
"Wer hat ein Bass mit Tremolo ???"

Was ich eigentlich suchte, war etwas IMO sehr interessantes. Und zwar meinte ich zu erinnern, dass hier jemand mal Bilder postete, von Tremolos, die die oberen Seiten unabhängig von den unteren dehnen konnten. Also quasi 2 Tremolos in einem, mit je 2 Saiten und einem Hebel. Sah sehr abgefahren aus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben