![saTa](/data/avatars/m/4/4668.jpg?1418392354)
saTa
Registrierter Benutzer
Pass auf... schiefgehen kann grundsätzlich nichts, so lange du die V30 in der selben Impedanz kaufst, wie die T75 - deswegen fallen die Eminence Lösungen auch schonmal weg, die gibt's nämlich nur mit 8 Ohm.
Löten musst du nicht, nur schrauben und stecken. Sei hierbei aber vorsichtig, weil gerade bei den neueren Marshallboxen die Kontakte ganz gerne mal abbrechen.
Das einzige, was dann passieren kann, ist, dass du die Polarität vertauschst... dann klingt die Box leise, dünn und schmächtig, das nennt man Phasenauslöschung.
Testen tust du das, indem du ein Klinkenkabel kaputtmachst: du zwickst ein Ende ab (das andere in der Buchse der Box), drehst den nackten und einen farbigen Draht raus und hältst einen 9V Batterieblock dran, jedesmal an den selben Pol also z.b. den blanken an +, den blauen an -. Die Speaker machen dann ein leises Geräusch und heben sich in eine Richtung, in welche ist egal, wichtig ist nur, dass sich alle vier in die SELBE Richtung heben!
Ich hatte letztens das Problem mit zwei 4x12ern, die sich gegenseitig ausgelöscht haben... so hab ich's gelöst.
Gruß und viel Spaß, die Mischung kommt gut.
saTa
//edit: Ach, und zieh deine Uhr aus, wenn du in der Box rumschraubst... die ziemlich starken Magneten verstellen dir die Sonst... da ist's schnell mal viertel nach drei.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Löten musst du nicht, nur schrauben und stecken. Sei hierbei aber vorsichtig, weil gerade bei den neueren Marshallboxen die Kontakte ganz gerne mal abbrechen.
Das einzige, was dann passieren kann, ist, dass du die Polarität vertauschst... dann klingt die Box leise, dünn und schmächtig, das nennt man Phasenauslöschung.
Testen tust du das, indem du ein Klinkenkabel kaputtmachst: du zwickst ein Ende ab (das andere in der Buchse der Box), drehst den nackten und einen farbigen Draht raus und hältst einen 9V Batterieblock dran, jedesmal an den selben Pol also z.b. den blanken an +, den blauen an -. Die Speaker machen dann ein leises Geräusch und heben sich in eine Richtung, in welche ist egal, wichtig ist nur, dass sich alle vier in die SELBE Richtung heben!
Ich hatte letztens das Problem mit zwei 4x12ern, die sich gegenseitig ausgelöscht haben... so hab ich's gelöst.
Gruß und viel Spaß, die Mischung kommt gut.
saTa
//edit: Ach, und zieh deine Uhr aus, wenn du in der Box rumschraubst... die ziemlich starken Magneten verstellen dir die Sonst... da ist's schnell mal viertel nach drei.