![The_Dark_Ages](/data/avatars/m/50/50752.jpg?1409229778)
The_Dark_Ages
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.05.14
- Registriert
- 23.10.06
- Beiträge
- 1.378
- Kekse
- 533
@the dark ages:
Es geht mir nicht um die metallica-kinder. Die kommen früher oder später auch auf Michael Schenker und solche Sachen(man sucht immer die Vorbilder von Vorbildern irgendwann), es geht mir eher um Leute die so Krempel wie As i lay dying und sowas hören. So ne Muck is nunmal aus hardcore (oder sowas) entstanden, was im wesentlichen dem punk entspringt. Finde da mal wirklich herausragende Gitarristen
Ich mein die metalcore-flitzefinger ham schon was drauf, aber außer rumflitzen und "bumm-bumm" hört man da ewwe net viel.
Sowas is halt schwierig, man muss halt irgendwie seinen musikalischen Horizont erweitern, aber je extremer die selbst favorisierte Richtung ist (egal ob metal, jazz oder irgendeine computermucke) umso schwierigier wird das.
Ich will jetzt nich alle über einen Kamm scheeren, aber diese Erfahrung hab ICH bisher halt gemacht.
Ich wollte ja zeigen, dass es auch Ausnahme gibt (ich bin zum Glück nicht der einzige).
Mit den Punk und Metalcore Gitarrist hast du schon recht. Die meisten herrausragenden Gitarristen, die einem einfallen, spielen alles andere aber nur kein Metalcore oder Punk (aber auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich hab letztens auch ein Video gesehen von Kiko Loureiro (kenn ich nur weil er ne ESP Sig hat
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
und mal ganz btw. und komplett offtopic:
Ich hab mir mal für 7 einfach mal so ein Michael Schenker Album gekauft (nicht nur weil er Kirk Hammets Vorbild ist/war
Ende vom Lied war, dass sich mein Vater jetzt über die Michael Schenker CD freut.
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)