
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen! 
Angenommen man würde eine nicht-kommerzielle CD-Compilation mit lokalen Bands erstellen wollen, d.h. nach dem Motto mehrere Bands stellen 2 Songs zur Verfügung, bezahlen einen Teil der Produktionskosten der CD und bekommen dann jeweils z.B. 50 CDs und können dann damit machen was sie wollen, z.B. auf Gigs verkaufen, verschenken oder als Promo verschicken.
Die Bands sind alle keine Mitglieder bei der GEMA, es sind keine Cover-Songs dabei und kein GEMA-pflichtiges Material und die Bands machen Musik nur zum Hobby, d.h. keine Bands verdient soviel Geld, dass es das Finanzamt nur ansatzweise interessieren würde.
Was muss man in einem möglichen Vertrag mit jeder Band beachten, dass man rechtlich (auch für die Zukunft) abgesichert ist??? D.h. wenn die Band z.B. später mal sehr groß wird oder der Song GEMA-Material wird...
Man könnte ja folgende Aspekte in den Vertrag schreiben:
- Der Künstler tritt keine Rechte an dem Song ab, erlaubt aber dem Auftraggeber (ich will jetzt nicht Herausgeber schreiben) der CD den Song für genau diese Compilation zu verwenden und auch für evtl. Myspace-Promotion der Compilation im Myspace zu verwenden
- Der Künstler verpflichtet sich, dass die Compilation nicht kommerziell verwendet, sondern rein als Promo-Material dient (um sich als Herausgeber gegenüber der Gema abzusicher, die Bands können ja dann damit machen was sie wollen)
Was könnte/sollte man noch reintun???
Also nochmals in Kürze: keine Gema-Mitglieder, kein Gema-Material, Non-Profil
Ziel der Compilation ist, dass sich die lokalen Bands bei uns ein bißchen gegenseitig pushen können (breiteres Publikum) und man wieder von dem Konkurrenzgedanken wegkommen.
Angenommen man würde eine nicht-kommerzielle CD-Compilation mit lokalen Bands erstellen wollen, d.h. nach dem Motto mehrere Bands stellen 2 Songs zur Verfügung, bezahlen einen Teil der Produktionskosten der CD und bekommen dann jeweils z.B. 50 CDs und können dann damit machen was sie wollen, z.B. auf Gigs verkaufen, verschenken oder als Promo verschicken.
Die Bands sind alle keine Mitglieder bei der GEMA, es sind keine Cover-Songs dabei und kein GEMA-pflichtiges Material und die Bands machen Musik nur zum Hobby, d.h. keine Bands verdient soviel Geld, dass es das Finanzamt nur ansatzweise interessieren würde.
Was muss man in einem möglichen Vertrag mit jeder Band beachten, dass man rechtlich (auch für die Zukunft) abgesichert ist??? D.h. wenn die Band z.B. später mal sehr groß wird oder der Song GEMA-Material wird...
Man könnte ja folgende Aspekte in den Vertrag schreiben:
- Der Künstler tritt keine Rechte an dem Song ab, erlaubt aber dem Auftraggeber (ich will jetzt nicht Herausgeber schreiben) der CD den Song für genau diese Compilation zu verwenden und auch für evtl. Myspace-Promotion der Compilation im Myspace zu verwenden
- Der Künstler verpflichtet sich, dass die Compilation nicht kommerziell verwendet, sondern rein als Promo-Material dient (um sich als Herausgeber gegenüber der Gema abzusicher, die Bands können ja dann damit machen was sie wollen)
Was könnte/sollte man noch reintun???
Also nochmals in Kürze: keine Gema-Mitglieder, kein Gema-Material, Non-Profil
Ziel der Compilation ist, dass sich die lokalen Bands bei uns ein bißchen gegenseitig pushen können (breiteres Publikum) und man wieder von dem Konkurrenzgedanken wegkommen.
- Eigenschaft