
Zsolt57
Registrierter Benutzer
Guten Abend zusammen
Ich habe da eine kleine Verwirrung mit den Akkordbezeichnungen:
Aus den Aebersold-Papieren lerne ich, dass C7+9 bzw. C7#9 bzw. C7alt immer derselbe Akkord ist: diminished wholetone - und es gibt noch ein paar andere Schreibweisen für dasselbe.
Also gut. Nur: gelegentlich finde ich zwei verschiedene Bezeichnungen des alterierten Akkordes auf ein und demselben Leadsheet.
Beispiel: '500 Miles High' hat in Takt 8 ein E7#9 und im letzen Takt ein B7alt.
??
Wenn es doch dasselbe ist, wieso werden dann zwei Schreibweisen verwendet?
Ich vermute, dass ich da was noch nicht kapiert habe und bitte um den erlösenden Hinweis.
Danke
Zsolt
(Ich freue mich schon auf die Aebersold-Verrisse
)
Ich habe da eine kleine Verwirrung mit den Akkordbezeichnungen:
Aus den Aebersold-Papieren lerne ich, dass C7+9 bzw. C7#9 bzw. C7alt immer derselbe Akkord ist: diminished wholetone - und es gibt noch ein paar andere Schreibweisen für dasselbe.
Also gut. Nur: gelegentlich finde ich zwei verschiedene Bezeichnungen des alterierten Akkordes auf ein und demselben Leadsheet.
Beispiel: '500 Miles High' hat in Takt 8 ein E7#9 und im letzen Takt ein B7alt.
??
Wenn es doch dasselbe ist, wieso werden dann zwei Schreibweisen verwendet?
Ich vermute, dass ich da was noch nicht kapiert habe und bitte um den erlösenden Hinweis.
Danke
Zsolt
(Ich freue mich schon auf die Aebersold-Verrisse
- Eigenschaft