
Ikone
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich habe ein Rode M3 das ich für Gesangsaufnahmen und Akustikgitarre nehme. (Ist bis jetzt auch meine einzige Alternative, weil ich sonst keine anderen Micros habe). Jetzt ist mir aber der Aufnahme-"radius" von den Ding leider einfach zu groß. Man hört Schmatzer, Lippengeräusche und ein hörbares Spuckeschlucken. Ich kann mich 180° wegdrehen aber man hört das immer noch
...und wenn man mal drauf geachtet hat ... macht mich verrückt.
Deshalb mal die Frage zum PAD-Schalter. Wird beim PAD-Schalter, welcher auf -20db steht, der Radius eingeschänkt oder nimmt das Ding einfach nur leiser auf. Ergo, wenn ich dieser Aufnahme in der DAW wieder "hochziehe". Hätte ich nicht desselbe Ergebnis wie bei PAD:0db?
MFG
Ikone
P.S.: Ich hoffe das gehört hier so in den Bereich.
Ich habe ein Rode M3 das ich für Gesangsaufnahmen und Akustikgitarre nehme. (Ist bis jetzt auch meine einzige Alternative, weil ich sonst keine anderen Micros habe). Jetzt ist mir aber der Aufnahme-"radius" von den Ding leider einfach zu groß. Man hört Schmatzer, Lippengeräusche und ein hörbares Spuckeschlucken. Ich kann mich 180° wegdrehen aber man hört das immer noch
Deshalb mal die Frage zum PAD-Schalter. Wird beim PAD-Schalter, welcher auf -20db steht, der Radius eingeschänkt oder nimmt das Ding einfach nur leiser auf. Ergo, wenn ich dieser Aufnahme in der DAW wieder "hochziehe". Hätte ich nicht desselbe Ergebnis wie bei PAD:0db?
MFG
Ikone
P.S.: Ich hoffe das gehört hier so in den Bereich.
- Eigenschaft