L
Lynx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.03.12
- Registriert
- 18.02.04
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 12
Hi
Ich bin gerad dabei etwas Theorie zu lernen. Momentan geh ich gerade die Intervallennamen + Halbtonschritte durch, nun merke ich aber das zwischen reine Quarte und reine Quinte ein Abstand zwischen 2 Halbtönen ist und der dazwischen überhaupt nicht benannt ist.
C - F wäre ne reine quarte, C - G ne reine Quinte aber was wäre dann C - F#/Gb. Die anderen Stammtonvarianten lassen sich bestimmen, was mich halt wundert das diese eine nicht geht. Oder hab ich da irgendwo nen Fehler gemacht ?
Ich bin gerad dabei etwas Theorie zu lernen. Momentan geh ich gerade die Intervallennamen + Halbtonschritte durch, nun merke ich aber das zwischen reine Quarte und reine Quinte ein Abstand zwischen 2 Halbtönen ist und der dazwischen überhaupt nicht benannt ist.
C - F wäre ne reine quarte, C - G ne reine Quinte aber was wäre dann C - F#/Gb. Die anderen Stammtonvarianten lassen sich bestimmen, was mich halt wundert das diese eine nicht geht. Oder hab ich da irgendwo nen Fehler gemacht ?

- Eigenschaft