Verschlechtert sich die Tonqualität bei Aufnahmen ohne den PreAmp?

  • Ersteller Rookie-Musiker
  • Erstellt am
R
Rookie-Musiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.04
Registriert
02.08.04
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo,
wenn man jetzt das Mikrofon einfach an den Mixer anschließt und ohne PreAmp aufnimmt ist dann die Qualität schlechter als mit dem PreAmp?Wenn ja um wieviel verbessert sich dann die qualität mit einem PreAmp?deutlich hörbar oder nicht?danke im vorraus

Gruß
Rookie-Musiker
 
Eigenschaft
 
Hi,

das hängt davon ab ob der Pre-Amp im Mixer oder der eigenständige besser ist, denn im Mixer sind in der regel auch Preamps drinne.
 
Eigentlich wird es aber doch immer schlechter, wenn man was dazwischenschaltet, oder ?
 
Eigentlich wird es aber doch immer schlechter, wenn man was dazwischenschaltet, oder ?

Nicht wenn es ein Universal Audio 6176 ist! :p
 
..ähm *reusper* mit dem Universal klingt glaub auch noch der schlechteste Gesang gut, hehe!
Aber ich hab nen spl Goldmike - un der ist mit Sicherheit auch besser als die meisten Mixerinternen Pre-Amps!
 
Eigentlich wird es aber doch immer schlechter, wenn man was dazwischenschaltet, oder ?

Du schaltest in diesem Falle ja nicht "noch was" dazwischen, sondern nur etwas anderes. Soll heißen, wenn du einen externen Preamp verwendest, gehst du von dessen Ausgang ja nicht in den Micropreamp des Pultes, sondern in den Line-In.
Das Ergebniss ist halt von der Qualität des Preamp abhängig, sei es der im Pult oder der Externe. Vorteil der meisten externen Preamps ist aber auch der, das diese mehr Möglichkeiten bieten, z.B. Kompressor und durchstimmbaren EQ.
 
ILLY schrieb:
..ähm *reusper* mit dem Universal klingt glaub auch noch der schlechteste Gesang gut, hehe!
Aber ich hab nen spl Goldmike - un der ist mit Sicherheit auch besser als die meisten Mixerinternen Pre-Amps!

Singen bzw. sprechen muss man doch noch können. Der GoldMike ist aber schon ein sehr anständiges Teil.
 
naja... das ist klar - war auch etwas ironisch gemeint...
Jo, bin auch vollstens zufrieden mit dem Goldmike!
 
Goldmike wirkt nach den Rückmeldungen die ich habe, doch recht klangverschärfend, was für (uninteressante) Gesangsstimmen meist positiv ist, für klassiche Stimmen aber schon weniger und für Instrumente garnicht passt.
 
engineer schrieb:
für klassiche Stimmen aber schon weniger und für Instrumente garnicht passt.
Nö, das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Bei Instrumenten sollte man aber die Flairtaste draussen lassen.
 
Welche Instr. nimmst Du mit goldmike auf? Flügel?
 
Hm, daran hatte ich nicht gedacht. Streicher könnten da durchaus gut kommen- speziell als Soloinstrument! Ich habe früher vereinzelt gute Resultat erzielt, wenn ich als Stützmikros für Streicher Röhrenmikrofone benutzt habe. Generell wäre ich aber vorsichtig bei Instrumenten: Bei Klavier, Cembalo und Holzbläsern ist es eher nachteilig.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben