D
DivaDivo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.14
- Registriert
- 30.10.13
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo 
bei mir bricht gerade Panik aus....Ich schreibe meine Facharbeit über die Entwicklungsgeschicte der Querflöte mit Anschließendem Vergleich.
Ich habe mir gedacht, dass ich Bachs Badinerie einmal von Galway gespielt (mit Goldflöte, klassischem Orchester) und einmal von irgendsoeiner Kroatin (mit Traversflöte und Barockem Orchester) vergleiche.
Hier die Links:
http://www.youtube.com/watch?v=Kl6R4Ui9blc (barock)
http://www.youtube.com/watch?v=Gf1ngUirGD4 (modern)
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das angehen soll... HAbe so etwas noch nie gemacht...
Könnt ihr mir helfen oder kennt ihr andere Stücke, bei denen so ein Vergleich (einmal modern einmal barock gespielt) gut möglich ist? HILFE
Danke
bei mir bricht gerade Panik aus....Ich schreibe meine Facharbeit über die Entwicklungsgeschicte der Querflöte mit Anschließendem Vergleich.
Ich habe mir gedacht, dass ich Bachs Badinerie einmal von Galway gespielt (mit Goldflöte, klassischem Orchester) und einmal von irgendsoeiner Kroatin (mit Traversflöte und Barockem Orchester) vergleiche.
Hier die Links:
http://www.youtube.com/watch?v=Kl6R4Ui9blc (barock)
http://www.youtube.com/watch?v=Gf1ngUirGD4 (modern)
Ich habe aber keine Ahnung wie ich das angehen soll... HAbe so etwas noch nie gemacht...
Könnt ihr mir helfen oder kennt ihr andere Stücke, bei denen so ein Vergleich (einmal modern einmal barock gespielt) gut möglich ist? HILFE

Danke
- Eigenschaft