Verbesserungsvorschläge

  • Ersteller Fidimusic
  • Erstellt am
F
Fidimusic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.14
Registriert
23.03.09
Beiträge
16
Kekse
0
Hallo,

Ich brauch mal eure Hilfe, bzw. euer Fachwissen...

Und zwar mache ich Privat ein paar mal im Jahr kleinere Aufnahmen (Flügel, Gesang...)
und wollte euch kurz vorstellen wie ich das mache, und vielleicht von dem ein oder anderen
ein Tipp, was ich verbessern könnte, bzw. um einen besseren Sound hinzukriegen...

Aaalso, als Pult habe ich ein TAPCO MIX 260 FX mit 4 Mics, und 4 Stereo Eingängen.
Mikrofone hab ich 2 RODE M3, ein MXL 2006, sowie ein MB-85BETA (T.Bone).
Ich mische den Sound Live bei der Aufnahme ab (über Kopfhörer) und geh dann vom Pult aus über den Cinch-Out in den Audio-Eingang des Laptops (Standard OnBoard) Soundkarte, und nehme das ganze dann per Audacity auf. Der Sound ist nicht überragend, aber okay.
Ich denke, dass vorallem die Standardsoundkarte ein Qualitätsverlust ist, oder?
Habt ihr irgendwelche Vorschläge?

Danke schonmal im Vorraus,

Gruß
 
Eigenschaft
 
Zwei Schritte würden dir zu einem besseren Ergebnis verhelfen:

1.) Eine externe Soundkarte, die für Recordingzwecke tauglich ist; die interne Soundkarte ist das in aller Regel nicht.

2.) Eine externe Soundkarte mit ausreichend vielen Kanälen, damit du alle Signale getrennt und simultan aufnehmen kannst, damit hinterher im Computer eine sinnvolle Bearbeitung möglich ist.

mfg
 
Weißt du, in was für einer Preisklasse sich das bewegt?
Kannst du mir eventuell einen Produkt-Link schicken?
Dafür bräuchte ich dann wahrscheinlich auch noch eine andere Software, oder?

Danke!
 
In meiner Antwort gehe ich davon aus, dass du Gefallen am Recording hast, und Ambitionen, dein Hobby auszubauen. Immerhin hast du ja schon Kondensatormics gekauft, was darauf schließen lässt. Das Dynamische Mikrofon von T-Bone würde ich nicht zum Recorden nutzen!

Günstige Lösung:

http://www.musik-service.de/tascam-us-144-2-Kanal-dig-2-und-2-Kanal-analog-USB-Audio--Midi-Interface-prx395756753de.aspx

Meinungen anderer:

http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=1047&cat_id=61

http://www.musik-service.de/tascam-us-144-2-Kanal-dig-2-und-2-Kanal-analog-USB-Audio--Midi-Interface-prx395756753de.aspx

Wichtig: Falls du mit Vista arbeitest vorher informieren, ob passende Treiber zur Verfügung stehen!

Mit dem Gerät solltest du auch für die Zukunft gerüstet sein!



Softwaremäßig gibt es eine kostenlose Variante...
http://www.cockos.com/reaper/index.php

...und eine sehr beliebte:
http://www.musik-service.de/steinberg-cubase-essential-5-prx395770253de.aspx
Spätere Upgrades sind bei Cubase günstig möglich!


Hast du dich schon mit dem Thema X-Y Mikrofonie auseinandergesetzt? Falls nicht, mal danach googeln!

Gruß
/gee
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann würden
meine beiden Mikrofone über das Tascam US-144 via USB
an den Computer laufen wo ich dort genau diese 2 Spuren einzelnd
aufnehmen kann und anschließend bearbeiten kann?
Das heißt, dass ich somit meine eingebaute On-Board Soundkarte
umgehe... oder?
 
richtig!
Die Onboardkarte wird normalerweise dann garnicht mehr genutzt. Du deaktiviertst sie in deinem Hardwareprofil oder besser gleich im Bios.
 
Okay, super! Viel Dazugelernt! Danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben