
Lonestar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 11.08.07
- Beiträge
- 1.780
- Kekse
- 30.354
Hallo,
ich bin im Moment dabei, für mein erstes Album die Vocals aufzunehmen. Ich habe hierfür wie üblich einen Kopfhörer auf, die Stimme ist ausreichend laut und definitiv laut genug, um auf den bestehenden Song gut draufzusingen. Dabei wurde eine Sache sehr deutlich: Ich intoniere konstant etwas zu hoch. Dabei ist es egal, ob das in einer hohen oder tiefen Stimmlage passiert, generell sind meine Takes zu hoch, obwohl ich beim singen das Gefühl habe, ich wäre perfekt "drauf". In umgekehrter Situation ist es genau so - habe ich schon beim singen das Gefühl, einen Ton gerade ein bisschen zu tief gesungen zu haben, sitzt der dann beim nachfolgenden Testhören oft perfekt.. es ist verhext!
Was meine Gesangsfähigkeit an sich angeht: Ich singe in einer Band erst seit etwa anderthalb Jahren, habe zwar auch vorher öfter gesungen, mich aber selten aufgenommen. Deswegen würde ich mich in dieser Sparte getrost noch mit "ordentlich Luft nach oben" einstufen, von der generellen Sicherheit beim intonieren. Dennoch kommt es mir unglaublich komisch vor, dass beim Anhören der Takes immer dann ein Ton super sitzt, wenn ich beim singen das Gefühl hatte, der wäre leicht zu flat - und wiederum umgekehrt, wenn sich ein Take für mich "gut anfühlt" und ich das Gefühl habe, den Ton sehr gut zu treffen, ich in Wirklichkeit immer zu hoch intoniert habe. Mit "zu hoch" meine ich nicht einen Halbton oder so etwas - es spielt sich natürlich in viel geringeren Intervallen ab, aber man hört es deutlich, gerade wenn man beim aufnehmen dann extrem darauf achtet.
Zu meiner Gehörbildung: Ich bin eigentlich der Meinung, ein recht gut geschultes Gehör zu haben, ich bin 22 und spiele seit 14 Jahren Gitarre, kann mir Riffs und Melodien bereits nur durch das Hören auf der Gitarre herleiten, bin also insgesamt sehr musikalisch. Woher kann sowas kommen? Kann es sein, das mein Gehör (wodurch auch immer) Tonhöhen leicht verfälscht wahrnimmt?
Edit: Mit Dingen wie "Kopfhörer nur auf ein Ohr aufsetzen" etc. hab ichs schon probiert, das ändert am Problem leider nichts. Ich habe jedoch auch beobachtet, dass ich beim Stimmen einer Gitarre diese auch Tendenziell etwas zu hoch stimme, so dass es für mein Gehör "passt."
liebe Grüße,
Lonestar
ich bin im Moment dabei, für mein erstes Album die Vocals aufzunehmen. Ich habe hierfür wie üblich einen Kopfhörer auf, die Stimme ist ausreichend laut und definitiv laut genug, um auf den bestehenden Song gut draufzusingen. Dabei wurde eine Sache sehr deutlich: Ich intoniere konstant etwas zu hoch. Dabei ist es egal, ob das in einer hohen oder tiefen Stimmlage passiert, generell sind meine Takes zu hoch, obwohl ich beim singen das Gefühl habe, ich wäre perfekt "drauf". In umgekehrter Situation ist es genau so - habe ich schon beim singen das Gefühl, einen Ton gerade ein bisschen zu tief gesungen zu haben, sitzt der dann beim nachfolgenden Testhören oft perfekt.. es ist verhext!
Was meine Gesangsfähigkeit an sich angeht: Ich singe in einer Band erst seit etwa anderthalb Jahren, habe zwar auch vorher öfter gesungen, mich aber selten aufgenommen. Deswegen würde ich mich in dieser Sparte getrost noch mit "ordentlich Luft nach oben" einstufen, von der generellen Sicherheit beim intonieren. Dennoch kommt es mir unglaublich komisch vor, dass beim Anhören der Takes immer dann ein Ton super sitzt, wenn ich beim singen das Gefühl hatte, der wäre leicht zu flat - und wiederum umgekehrt, wenn sich ein Take für mich "gut anfühlt" und ich das Gefühl habe, den Ton sehr gut zu treffen, ich in Wirklichkeit immer zu hoch intoniert habe. Mit "zu hoch" meine ich nicht einen Halbton oder so etwas - es spielt sich natürlich in viel geringeren Intervallen ab, aber man hört es deutlich, gerade wenn man beim aufnehmen dann extrem darauf achtet.
Zu meiner Gehörbildung: Ich bin eigentlich der Meinung, ein recht gut geschultes Gehör zu haben, ich bin 22 und spiele seit 14 Jahren Gitarre, kann mir Riffs und Melodien bereits nur durch das Hören auf der Gitarre herleiten, bin also insgesamt sehr musikalisch. Woher kann sowas kommen? Kann es sein, das mein Gehör (wodurch auch immer) Tonhöhen leicht verfälscht wahrnimmt?
Edit: Mit Dingen wie "Kopfhörer nur auf ein Ohr aufsetzen" etc. hab ichs schon probiert, das ändert am Problem leider nichts. Ich habe jedoch auch beobachtet, dass ich beim Stimmen einer Gitarre diese auch Tendenziell etwas zu hoch stimme, so dass es für mein Gehör "passt."
liebe Grüße,
Lonestar
- Eigenschaft