
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
etwas rückschrittlich.
Gugg mal , ob Du einen Marshall mit Speakon findest ... und da stehen 200 % der Klampfer drauf .
Klar , Basser ( und Bassistinnen !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
etwas rückschrittlich.
Und einen XLR Ausgang, es sind also schon zwei Boxenanschlüsse vorhanden.Der Pepman hat nur einen Klinkenausgang.
Ja, habe ich Jahre lang gemacht. Sind wie üblich parallel verdrahtet.Ja stimmt, aber kann man da auch beide gleichzeitig nutzen?
Hat das der Pepman nicht auch?Vielleicht liegt's ja daran oder daran, dass der Graphic eine Mosfet Endstufe hat.
Der Lüfter ist am dem Gitter hinten befestigt, das für die Abwärme sorgt. Betrieben wird er über einen eigenen Anschluss mit kleinem Klinkenstecker, siehe Bild.Was hast Du für enen Lüfter dran und wie sind der befestigt? Wie warm wird denn Dein Pepman?
Jo, genau den!meinst Du den Stecker mit dem rot-schwarzen Kabel dran?
War aber nicht möglich. Ich habe den Amp neu vom Händler gekauft und das Gehäuse war vom Hersteller versiegelt.Sieht das nicht nach einer nachträglichen Bastellösung aus?
Was aber den Vorteil hat, dass man ihn (a) ausstecken kann und (b) er sich hinten am Gitter befinden kann.Sonst fände ich es sehr ungewöhnlich, wenn der Lüfter von Haus aus außerhalb des Gehäuses verkabelt wäre
Volumen auf Rechtsanschlag? Nicht im Ernst oder, das hält doch keiner aus.Ich hatte ihn wirklich am Limit gefahren
klingt mit Rubbls Antwort zusammen, dass dieser externe Lüfter mit dem Kabel von außen drangesteckt so vom Hersteller kam, sehr plausibel....
Wie schon zuvor angemerkt, gibt es noch eine Version des Pepman mit Lüfter, genau wie der von Rubbl. Ich gehe davon aus, dass der Hersteller auf die thermischen Probleme reagiert und die Serie dann mit einem Lüfter ausgestattet hat. Die Lösung sieht zwar etwas gebastelt aus, im Gehäuse ist aber recht wenig Platz, noch nachträglich einen Lüfter zu verbauen.