US-144 + Rode NT1A

  • Ersteller Fam Three
  • Erstellt am
F
Fam Three
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.10
Registriert
15.02.10
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,
ich will jetzt demnächst bei einem Webradio moderieren, jedoch habe ich das Problem, dass das Mikrofon im linken Input steckt und deshalb auch nur auf einer Boxen-Seite was rauskommt. Aber es soll ja bei Beiden was rauskommen. Ich hab Mono auch mal an und mal aus gestellt, aber das Ergebnis bleibt, dass es nur auf einer Box rauskommt (Stimme).

Habt ihr Ideen?
 
Eigenschaft
 
klick

das schon gelesen?
 
Was für eine Software benutzt du denn? In dieser musst du einstellen, was du mit dem Eingang machst. Das Tascam hat zun nächst mal einfach zwei Eingänge. Ob du diese als zwei Mono oder einem Stereo-Eingang nutzt, musst du dann in der Software entscheiden.

Die Mono-Einstellung am Tascam selbts hat nur was mit dem Direct-Monitoring (also wenn du dich selbst hörst, wenn du den MON.MIX-Regler in Richtung "input" drehst) zu tun, aber nicht mit der Aufnahme. Denn wie gesagt hast du für die Aufnahme eben einfach zwei Eingänge, und davon willst du nur den benutzen, wo das Mikrofon drinsteckt. Das Tascam selbst hat damit aber nichts mehr zu tun.
 
Nutze Sam Broadcaster (Webradio) und wenn ich was reinsage und so dann kommt nur aus der rechten Box was raus .
 
hab geguckt und wüsste nicht wo ich dsa ändern sollte. kann nicht wer helfen?
 
Ich hab mir auch mal die Trial von SAM Braodcaster isntalliert. Im Voice FX Feld kann man über "Config" ja Recordingeinstellungen machen. ASIO-Treiber unterstützt das Ding schon mal nicht. Und man auch nicht wählen, welchen ob man den linken oder rechten Eingang wählt.

Finde ich sehr merkwürdig. Das liegt auch nicht am us-144 oder dem Rode MIkro, das "Problem" hättest du mit jedem anderen Interface auch. Bei Billig-PC-Mikros nicht, weil die wohl direkt das SIgnal verdoppeln oder der MicEIngang von PC-Soundkarten MOno ausgelegt ist. Mit einem Mischpult am Line-Eingang hat man das Problem auch nicht, weil dann das Mischpult das Signal auf beide Kanäle verteilt.

Beides sind aber aber eher exotische Lösungen bzw. landet man heutztage ja eigentlich immer bei einem Audiointerface mit Mikrofoneingang, wenn man ernshafter Mikrofonaufnahmen machen will. Und das Programm kostet ja immerhin 300$. Da würde mal einfach direkt bei Spacial Audio anfragen.

Ich sitze gerade an meoinem Laptop, vielleicht installier ich das auch gleich mal auf meinem RecordingPC, dann kann ich da auch ganz praktisch ein paar Dinge ausprobieren.
 
Hmm... es liegt also am Sam Broadcaster... habt ihr ne Empfehlung? Beziehungsweise nen alternatives Tool? Ich hab momentan auch nur die Demo von Sam.

EDIT: habs herausgefunden

Man muss bei der Ansicht auf Deck B und dann ein Encoder (MP3 (normal)) gehen und dann Mono auswählen (da ist Stereo) dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bei der Ansicht auf Deck B und dann ein Encoder (MP3 (normal)) gehen und dann Mono auswählen (da ist Stereo) dann gehts.
ICh verstehe jetzt zwar nicht, was du meinst bzw. finde nichts dergleichen, befürchte aber, dass das auch nicht die Lösung ist. Denn das klingt so, als wenn dann der Output Mono ist. Also alles Mono gesendet wird, und somit auch die Musik. Zumindest die von Deck B.
 
Ja habs gemerkt.

Kann mir wer helfen?
Wir haben da jetzt rumgetestet... jetzt hat nen Kumpel die Hardware deaktiviert und ich Idiot hab es dann deinstalliert (US-144) und dann wieder installiert, nur jetzt kommt immer ein ERROR... was mach ich denn nun?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben