
Mirar
Registrierter Benutzer
Hallo,
die Dissonanz eines Dominantquartsextvorhaltes ist ja in der Quarte und der Sexte als Auffassungsdissonanzen begründet. Nun spielt ja beim Dominantquartvorhalt die durch die Quart und die Quint entstehende Sekundreibungsdissonanz eine große Rolle, ist dabei die Quarte aber immer noch eine Auffassungsdissonanz oder wird diese durch die starke Sekundreibung nicht mehr als solche empfunden? Ich denke ersteres, ein Klassenkamerad letzteres und der Prof ist im Urlaub, in dem ich ihn nicht stören will.
Danke.
die Dissonanz eines Dominantquartsextvorhaltes ist ja in der Quarte und der Sexte als Auffassungsdissonanzen begründet. Nun spielt ja beim Dominantquartvorhalt die durch die Quart und die Quint entstehende Sekundreibungsdissonanz eine große Rolle, ist dabei die Quarte aber immer noch eine Auffassungsdissonanz oder wird diese durch die starke Sekundreibung nicht mehr als solche empfunden? Ich denke ersteres, ein Klassenkamerad letzteres und der Prof ist im Urlaub, in dem ich ihn nicht stören will.
Danke.
- Eigenschaft