Update beim yamaha cvp 405

O
Ottochen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.24
Registriert
01.12.11
Beiträge
2
Kekse
0
hallo,wer kennt sich aus .habe bei meinem CVP 405 ein von Yamaha bereitgesteltes Update installieren wollen.
Ging leider daneben,das CVP sagt nichts mehr.Wer hat ähnliches erlebt und kann mir irgendwie helfen.
<mein <händler meinte kaputt finito ende.
Bin über jeden Rat dankbar
 
Eigenschaft
 
Ich kann und will die Kompetenz des Händlers nicht in Frage stellen,

würde mich an deiner Stelle aber auf jeden Fall an den Support/Service von Yamaha wenden.
 
Hallo,schönen Dank für deine Antwort .habe natürlich bei Yamaha in der Sache angefragt,man bekommt dann nur so eine
larifari Antwort wie wenden sie sich an die nächste Fachwerkstatt.habe ich auch gemacht mit dem Hinweis das der nur für
Hardware zuständig ist. Das update steht im Netz gross unter Yamaha aber wenn etwas nicht läuft hat Yamaha keine passende
Antwort parat.Die Werkstatt hat mir empfohlen ein neues Mainboard für ca.1100 Euro einbauen zulassen.Wer hat sonst noch
so eine Sache erlebt.wer kennt einen Fachmann auf diesem Gebiet und kann diesbezüglich weiterhelfen.
 
Hallo,

versuche doch einmal ob Du irgendwie einen Techniker von Yamaha kontaktieren kannst. Meist bleibt man beim technisch nicht begabten Support hängen. Ist zwar eine andere Sache aber bei meinem Mopped kam seitens des Support auch eine larifari Antwort. Ich habe mich dann bis zur Technik durchtelefonieren können und von einem Ingenieur eine super schnelle Antwort erhalten, die eine sofortige Lösung brachte. Vielleicht geht das ja bei Yamaha auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mainborad kaputt ist. Es muss eine Möglichkeit geben, die Firmware aufzuspielen.
 
Um das noch abzufragen:
Du hattest die passende, also vermutlich deutsche Version des Updates genommen und genau nach Anleitung auf einen vom Gerät lesbaren USB-Stick entpackt und durchgeführt?
https://usa.yamaha.com/files/download/other_assets/8/321108/07CVP_Installationsanleitung_de.pdf

Fragen, die ich dem "nur für Hardware zuständigen Service" bei Yamaha noch stellen würde:
Ist die Firmware auf einem Eprom gespeichert und gibt es die Möglichkeit des Resets (Jumper, Mäuseklavier, Bufferbatterie entfernen?).
Ist der Eporm gesockelt (IC-Fassung) und daher leicht austauschbar ?
Kann er andernfalls nicht vom Service ausgelötet und ausgetauscht werden (es gibt spezielle Lötspitzen)?

Leider, ein vergeigtes FW-Update kann weitere Selbsthilfe unmöglich machen.

Gruß Claus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben