Hui... was für ein niedliches Thema. In meinem Bekannten / Freundeskreis ist das Verhältnis recht ausgewogen, es gibt sowohl Metaller, als auch Goths unterschiedlicher Coleur.
Wie bei jeder Musikrichtung gilt auch hier: Metal != Metal und Gothic != Gothic.
In erster Linie war* "Gothic" eine Lebenseinstellung, die sich nur in zweiter oder gar erst in dritter Linie durch die Musik identifizierte.
Man fand sich zusammen, weil man ähnliche Geschmäcker bzgl. Ambiente, Literatur und Weltansicht hatte, wobei letzteres nicht zwingend negativ ausfallen musste. Im Gegenteil, die meisten Goths sind die lebenslustigsten Menschen, die ich kenne und kannte, schon bevor ich in diese Szene schlitterte.
Heutzutage ist dem leider nicht mehr so. Dank Bravo und Co ist das Gothentum mittlerweile zu einem Marketinghype geworden, dem plötzlich erstaunlich viele 12 - 14 jährige hinterher rannten. Das ganze gipfelte dann in der Castinggruppe "Nu Pagadi", der Ausgeburt des schlechten Geschmacks und die Spitze des Gothenkommerz.
Heavy Metal ist im Gegensatz dazu der Überbegriff über eine sehr breit gefächerte Sammlung an Genres, die einzig und allein das Metal im Genrenamen gemeinsam haben.
Hier unterscheidet man sehr, sehr viele Genres, da fast täglich ein neues geboren wird.
Meiner einer wartet nur noch auf ein True viking black death virgin raping blood sucking power doom death christian Metal. Man muss scheinbar für jede Band ein eigenes Genre erfinden, nur weil sich ein (kaum relevantes) Element der Musik geändert hat.
Aber auch unter dem Begriff Gothic können verschiedene Musikrichtungen zusammengefasst werden:
So hat man z.B. die eigentliche "Gothic" Musik vom Stile Blutengel und Konserven.. äh Konsorten. Man kann dieses Genre getrost Gothic Pop nennen. Zwischen Constanze von BE und einer Britney Spears ist nicht wirklich viel Unterschied.
Dann gibt es verschiedene Ausprägung des "Dunklen Techno", EBM, Noize, Industrial und auf der anderen Seite eher Punkige Stücke oder Bands, die fast schon Hard Rock sind (z.B. The Escape).
Allerdings gibt es auch Überschneidungen, Bands, die die Eleganz des Gothic mit der Kraft des Metal verbinden, z.B. Lacuna Coil.
* Leider ist das nicht mehr so, seit die Szene immer weiter kommerzialisiert wurde.
Also kurzum: Gothic -> Lebenseinstellung
Metal: Musikrichtung