Unterschied zwischen Metal und Gothic?

  • Ersteller Louis Armstrong
  • Erstellt am
Louis Armstrong
Louis Armstrong
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.20
Registriert
23.11.07
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Aachen
Hallo, könnt ihr mal erklären, was der Unterschied zwischen Gothic und Metal ist?
Ich finde, dass die sich im Stil sehr ähneln.

Viele Grüße an alle Musiker

Louis
 
Eigenschaft
 
Hail!

Sehr schwer das so zu beschreiben.
Der größte Unteschied ist aber wahrscheinlich der, dass Gothic Gesangslastig ist, im Gegensatz zu Metal, der eher oda vor allem auch sehr viel Wert auf Instrumentales setzt. Desswegen greift man bei Gothik meistens zu einem Standard Takt und untermalt den mit simplen Powerchordmelodien, eben nur im Hintergrund. Dazu kommt zumeist ziemlich tiefer melancholischer Gesang. Ich kenn mich bei Gothic nicht so aus. Natürlich wirds hier genau wie im Metal auch sehr viele Unterteilungen und verschiedene Spieltechniken geben.
Ist schon witzig. Im Metal Forum diskutiern wir ob es nun Slam Death Metal, Brutal Death Metal oder Grindcoe Metal ist (Zur Info: Deathmetal ist einer von vielen Schubladen des Metal, der noch mal in kleinere, also Subgenres unterteilt wird) und hier wird sowas..
Es fällt einem sichtlich leichter wenn man sich ein paar Beispiele anhört und dann selbst schlussfolgert. Immerhin gibt es allein im Metal viele Stilrichtungen die sehr unterschiedlich sein können.
Also wie gesagt das einzige was dir einen Überblick beschafft ist reinhören.
Oder jemand aus dem Forum schafft es dir zu erklären, was meiner Meinung sehr schwer oder gar unmöglich ist.

lg Euronymous
 
Es gibt verschiedene Metal-Richtungen:eek:. Ich hatte das bisher nur als undefinierten Klangbrei wahrgenommen :D.

Es grüßt ein zynisch gestimmter
Django
 
Ich glaub du beschreibst da Gothic Metal. Dark Wave z.B. gehört auch zum Gothic und das ist glaube ich mehr elektronische Musik.
Naja, ich denke Gothic ist mehr eine Lebenseinstellung als eine Musikrichtung.
 
Naja, ich denke Gothic ist mehr eine Lebenseinstellung als eine Musikrichtung.

Das kann man so stehen lassen.

Als Beispiel: Vergleiche
Rotting Christ - "this sleeping majesty"
mit
Bauhaus - "the passion of lovers"

Nur mal so: Du sprichst nicht von Gothic, sondern von Gothic Metal.
 
irgendwie wird das sowieso immer durcheinander geworfen

es gibt viele die sich selbst als metaller bezeichnen und sich kleiden wie goths

Bei mir ist es halt so, wenn ich an Metal denke dann hab ich ein gewisses Bild davon, und dieses wurde nur von Thrash Metal beeinflusst. Ich hatte mal ne Freundin die sich selbst als Gotisch bezeichnete, die aber death und black metal ,aber auch dieses Komische elektronische zeug höhrte

naja Fazit : das passt nicht zusammen ^^
 
Hui... was für ein niedliches Thema. In meinem Bekannten / Freundeskreis ist das Verhältnis recht ausgewogen, es gibt sowohl Metaller, als auch Goths unterschiedlicher Coleur.
Wie bei jeder Musikrichtung gilt auch hier: Metal != Metal und Gothic != Gothic.
In erster Linie war* "Gothic" eine Lebenseinstellung, die sich nur in zweiter oder gar erst in dritter Linie durch die Musik identifizierte.
Man fand sich zusammen, weil man ähnliche Geschmäcker bzgl. Ambiente, Literatur und Weltansicht hatte, wobei letzteres nicht zwingend negativ ausfallen musste. Im Gegenteil, die meisten Goths sind die lebenslustigsten Menschen, die ich kenne und kannte, schon bevor ich in diese Szene schlitterte.
Heutzutage ist dem leider nicht mehr so. Dank Bravo und Co ist das Gothentum mittlerweile zu einem Marketinghype geworden, dem plötzlich erstaunlich viele 12 - 14 jährige hinterher rannten. Das ganze gipfelte dann in der Castinggruppe "Nu Pagadi", der Ausgeburt des schlechten Geschmacks und die Spitze des Gothenkommerz.

Heavy Metal ist im Gegensatz dazu der Überbegriff über eine sehr breit gefächerte Sammlung an Genres, die einzig und allein das Metal im Genrenamen gemeinsam haben.
Hier unterscheidet man sehr, sehr viele Genres, da fast täglich ein neues geboren wird.
Meiner einer wartet nur noch auf ein True viking black death virgin raping blood sucking power doom death christian Metal. Man muss scheinbar für jede Band ein eigenes Genre erfinden, nur weil sich ein (kaum relevantes) Element der Musik geändert hat.

Aber auch unter dem Begriff Gothic können verschiedene Musikrichtungen zusammengefasst werden:
So hat man z.B. die eigentliche "Gothic" Musik vom Stile Blutengel und Konserven.. äh Konsorten. Man kann dieses Genre getrost Gothic Pop nennen. Zwischen Constanze von BE und einer Britney Spears ist nicht wirklich viel Unterschied.
Dann gibt es verschiedene Ausprägung des "Dunklen Techno", EBM, Noize, Industrial und auf der anderen Seite eher Punkige Stücke oder Bands, die fast schon Hard Rock sind (z.B. The Escape).

Allerdings gibt es auch Überschneidungen, Bands, die die Eleganz des Gothic mit der Kraft des Metal verbinden, z.B. Lacuna Coil.

* Leider ist das nicht mehr so, seit die Szene immer weiter kommerzialisiert wurde.

Also kurzum: Gothic -> Lebenseinstellung
Metal: Musikrichtung
 
Alles klar, vielen Dank für die Erklärungen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben