
lucjesuistonpere
Registrierter Benutzer
Hmm, ja. Da gibt es schließlich keine festgelegte Richtlinie, wie man sich nennen soll. (Zumindest ist "Pianist" kein staatlich geschützter BegriffDie Frage war ja tendenziell eher in Richtung der Unterschiede in den Begrifflichkeiten gestellt. Ich z.B. bezeichne mich zwar durchaus auch als "Keyboarder" der Band, aber im bandinfo, wo etwas mehr Platz ist, steht was von "Organ/Piano" - obwohl da weder das eine noch das andere auf der Bühne steht, sondern nur Elektronik...
Jein. Daß ein Klavier und ein Digitalpiano eine völlig andere Klangerzeugung haben, ist physikalische Tatsache und objektiv wahr. Daß das Spielgefühl sehr von der Klangerzeugung abhängt, ist meine persönliche Erfahrung, daher auch das Signalkürzel "mE", wenn du noch mal genau hinschaust.Das ist nun wieder deine SEHR persönliche Ansicht der Dinge.
Richtig, ob der Klang ausm Lautsprecher kommt oder von natürlich schwingenden Saiten, ist ja natürlich Jacke wie Hose! Hauptsäche Töne!Den Unterschied von "ganz unten" (entertainerkeyboard) nach "ganz oben" (Klavier/Flügel) macht zu 90% die Tastatur aus und zu 10% der Klangunterschied.
OK, dann bin ich halt kein normaler Mensch sondern ein Alien. Zumindest komme ich mir manchmal so vor, wenn ich in diesem Board poste. Naja egal. Meine Kollegen von Orion Müsli IV denken genauso wie ich. Wie sagt doch gleich mein bester Saufkumpan Hurz Afg'kurkh? "Junge, es geht nichts über eine leckere, dreibusige Braut, die sich auf einem akustischen Flügel räkelt!"Wer das anders sieht - so wie du - hat schon sehr individuelle Ansprüche...