Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Pedal brauch doch einfach Strom und fertig! Ich spiele jetzt schon seit 1 Jahr mit meinem Boss Ds-1 und musste bisher nur 1 Batterie benutzen. Ganz normale 9V Batterie. Hält ziemlich lange finde ich.Ich spiele jetzt schon seit 1 Jahr mit meinem Boss Ds-1 und musste bisher nur 1 Batterie benutzen. Ganz normale 9V Batterie. Hält ziemlich lange finde ich.
Ja, ich ziehe immer beide Kabel aus dem Pedal raus nach dem Spielen. Wenn man 5 Pedale oder noch mehr hat ist das sicher nervig, stimmt... sind dann ja 10 Stecker die man jedesmal vorm und nach dem Spielen lösen muss. Ätzend^^ Aber solang man nur 1 Pedal hat wie ich...
Bei 5 Pedalen oder mehr ist es auch eher unwahrscheinlich, dass das alle analoge Niedrigverbraucher sind.Wenn man 5 Pedale oder noch mehr hat ist das sicher nervig, stimmt...
Aber ich würde dir das hier empfehlen:
[/LEFT[/URL]]
Für mich bleibt die Frage: Gibt es jemanden, der sich mit E-Technik richtig auskennt und von der Theorie her ein bisschen Aufklärung geben kann?
Läuft störungsfrei, reicht für ein kleineres Board (oder halt deinen Zweck) und hat den großen Vorteil, dass die Ausgänge galvanisch getrennt sind, d.h. es bringt kein blödes Brummen oder andere Störgeräusche mit sich.
...Falsch, das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Galvanische Trennung heißt noch lange nicht, dass hier keine Störgeräusche zu hören sind. In erster Linie ist das ein Sicherheitsfeature. Bei der (induktiven) galvanischen Trennung erfolgt die Gleichrichtung erst danach. Ist diese mangelhaft, so fängt es an zu brummen. Nach einigen Bewertungen (nicht nur auf der Thomann-Seite) ist genau das der Fall, da bei Effekten mit hoher Verstärkung der Ripple deutlich hörbar wird. Für 29 Euro kann das verlinkte Netzteil das einfach nicht leisten. Wenn solche Teile als Referenz herangezogen werden, wundert es mich überhaupt nicht, dass mancher auf 9 V Batterien schwört. Ist aber auf Dauer teurer als sich mal ein gescheites Netzteil zu kaufen.