Hm...
also ich hab mir soweit auch alles selbst beigebracht. Ich hätte wohl auch lieber Unterricht am Anfang genomen, da ich zwar mittlerweile die Spieltechnicken kann und verstehe, aber ich keine Ahnung vom Theoretischen hab. (Moll? Dur? Skalen? WTF?). Zumals mir auch so geht, dass ich mir schon seit Wochen und Monaten vornehme, mich endlich mal auf den Arsch zu setzen und das Zeug zu lernen, nur ich finde immer wieder Ausreden es nicht zu tun.
Aber das was für mich zählt ist, ich habe mit absolut Nichts angefangen zu spielen. Hab 1 mal in der Woche mit ner Gitarre von nem Kumpel, der mich dazu bewegt hat, in deren Band einzusteigen (zu dem Zeitpunkt auch noch alles relative Anfänger), gespielt. Mein Kumpel hat mir lediglich paar Grundakkorde gezeigt (D, C, G, A), mehr auch nicht. Hab danach erstmal durchs nachspielen diverser Songs aus verschiedensten Richtungen beschäftigt, was auch gut geholfen hat. Das alles ist mittlerweile schon 2 Jahre her und rückblickend muss ich sagen, dass ich ohne alles angefangen habe und auch so Niemand hatte wenn ich wo nicht weiterkam, mein Können sich gut entwickelt hat.
Wenn man wirklich den Willen hat und es einem wirklich Spaß macht, kann man auch ohne Unterricht gut voran kommen, aber es ist meiner Meinung nach defenitiv schwieriger und zeitaufwändiger, als wenn man nen Lehrer hat, der einem bei Problem weiterhelfen kann.