
Ronas
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Ich entschuldige mich vielmals , falls es so einen Thread schonmal gegeben hat...ich hatte nach halbstündigem Suchen mit der Suchfunktion immernoch keinen Thread gefunden, der mein Problem adäquat beschreibt.
Zuallererst: Ich bin ein totaler Neuling im Recording....die ganzen verschiedenen Stecker und dann auch noch die ganzen Fachbegriffe....da steig ich irgendwie noch nicht so ganz durch.
Also seid mir bitte nicht böse wenn ich hier "dumme Fragen" stelle oder einen falschen Begriff verwende.
Mir kam neulich mal die spontane Idee, mein Gitarrenspiel einfach mal aufzunehmen...gesagt getan, mit 2 Klinkenkabeln, einem große Klinke -> kleine Klinke Adapter und meinem Boss DS-1 als vorverstärker Ersatz (total unprofessionell, ich weiß) und dementsprechend sah dann auch das Ergebnis aus, bzw so hörte es sich an.
Nun will ich mal ein wenig ins Recording investieren und habe mich auch schon ein bisschen informiert....ein USB Audio Interface und ein Mikrofon soll es wohl werden, da ich auch angehender Informatiker bin und Musik mit dem PC zu bearbeiten kein größeres Problem für mich darstellt.
Zuallererst zum Mikrofon:
Es soll primär dazu dienen, Instrumente abzunehmen (Akustik-Gitarre, E-gitarre vom Verstärker) , allerdings wäre es nicht schlecht, da mein Budget momentan auch nicht das größte ist, wenn man durch dieses Mikrofon auch Gesang in angemessener Qualität aufnehmen könnte.
Ich weiß nicht ob es solche "Kombi-Mikros" gibt, aber ich denke da könnt ihr mir vielleicht mehr zu sagen.
Außerdem ist mir auch klar, dass das Ergebnis dann natürlich nicht mit dem eines richtigen Gesangsmikrofons mithalten kann...es soll jedoch auch nicht total grottig klingen , wenn ihr wisst was ich meine.
Preisrahmen wäre hierbei wohl ca 30-70.
Zum USB Audio Interface:
Bei den USB Audio Interfaces habe ich mich schon im Vorfeld ein bisschen Informiert, mir Tests durchgelesen und Videos angesehen.
Dabei sind mir 2 direkt ins Auge gesprungen.
Alesis Multimix 4USB
und
Terratec Phase 26 USB SE
Ich denke mal ich werde meist eine , beim gebrauch mit meiner Band höchstens mal 2 oder 3 Spuren gleichzeitig aufzeichnen müssen, also die Anzahl der Kanäle müsste eigentlich bei beiden ausreichen.
Nun bin ich aber sehr irritiert von den ganzen Anschlüssen...ich gehe mal kurz auf jedes Gerät einzeln ein:
Alesis
XLR Input kenn ich ja noch, Klinkenstecker auch...soweit also alles gut.
Allerdings sind ja irgendwie bei jedem Kanal völlig andere Regler...Equalizer sagt mir ja noch was, Phantomspannung kenne ich mittlerweile auch, aber für was sind die ganzen anderen Knöppe? : /
Noch verwirrender finde ich jedoch das Terratec!
Hier wird, so sehe ich als Laie das, noch nichtmal in verschiedene Kanäle unterschieden...oder hat das Ding vielleicht sogar nur einen Kanal?!
Also ich geh mal von links nach Rechts die 4 schwarzen Kästchen durch:
1.) Line In und Line Out sagen mir was, jedoch scheinen das ja Stereo Cinch Stecker zu sein, muss ich mir dann ein Adapter kaufen, oder kann ich die als Gitarrist überhaupt nutzen?


2.) Mikrofon Input und Kopfhörer Output, soweit klar, nur kann ich damit dann auch ohne weiteres son "Gitarrenmikrofon" aufnehmen?!
3.)Hier zitiere ich mal den Laberkopp aus dem Video: "Hier hat Terratec noch platz für je eine optischen und coaxialen Ein- und Ausgang geschaffen"
Na toll, ich versteh kein Wort.
4.) Blick ich garnicht durch.
Ich weiß nicht ob die beiden Geräte etwas taugen, sie fielen mit eben nur spontan ins Auge.
Falls ihr andere Vorschläge habt bin ich auch dankbar, jedoch haltet bitte das ganze unter 100 Euro.
Auch so Sätze wie "Leg doch noch 50 Euro drauf und kauf dir das und das" möchte ich bitte nicht hören....ich weiß es ist gut gemeint , aber ich habe das Geld im Moment einfach nicht und muss irgendwie so auskommen.
Wäre nett wenn jemand mit ein bisschen Kenne mal ein paar Worte dazu verlieren könnte, wäre echt dankbar da ich mit der Thematik ziemlich überfordert bin.
Achja eins noch: Wie ich oben schon kurz erwähnt habe, brauche ich das ganze um primär mein Geklimper zuhause abzunehmen und Ideen direkt als Datei zu speichern, damit ich sie meinen Bandkollegen zeigen kann und nicht bei der nächsten Probe den Riff schon wieder vergessen habe.
Und sekundär um eventuell in Zukunft mal die ein oder andere Demo von meiner Band aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen und einem "Dankeschön" im Vorraus
Carsten

Ich entschuldige mich vielmals , falls es so einen Thread schonmal gegeben hat...ich hatte nach halbstündigem Suchen mit der Suchfunktion immernoch keinen Thread gefunden, der mein Problem adäquat beschreibt.
Zuallererst: Ich bin ein totaler Neuling im Recording....die ganzen verschiedenen Stecker und dann auch noch die ganzen Fachbegriffe....da steig ich irgendwie noch nicht so ganz durch.
Also seid mir bitte nicht böse wenn ich hier "dumme Fragen" stelle oder einen falschen Begriff verwende.
Mir kam neulich mal die spontane Idee, mein Gitarrenspiel einfach mal aufzunehmen...gesagt getan, mit 2 Klinkenkabeln, einem große Klinke -> kleine Klinke Adapter und meinem Boss DS-1 als vorverstärker Ersatz (total unprofessionell, ich weiß) und dementsprechend sah dann auch das Ergebnis aus, bzw so hörte es sich an.
Nun will ich mal ein wenig ins Recording investieren und habe mich auch schon ein bisschen informiert....ein USB Audio Interface und ein Mikrofon soll es wohl werden, da ich auch angehender Informatiker bin und Musik mit dem PC zu bearbeiten kein größeres Problem für mich darstellt.
Zuallererst zum Mikrofon:
Es soll primär dazu dienen, Instrumente abzunehmen (Akustik-Gitarre, E-gitarre vom Verstärker) , allerdings wäre es nicht schlecht, da mein Budget momentan auch nicht das größte ist, wenn man durch dieses Mikrofon auch Gesang in angemessener Qualität aufnehmen könnte.
Ich weiß nicht ob es solche "Kombi-Mikros" gibt, aber ich denke da könnt ihr mir vielleicht mehr zu sagen.
Außerdem ist mir auch klar, dass das Ergebnis dann natürlich nicht mit dem eines richtigen Gesangsmikrofons mithalten kann...es soll jedoch auch nicht total grottig klingen , wenn ihr wisst was ich meine.
Preisrahmen wäre hierbei wohl ca 30-70.
Zum USB Audio Interface:
Bei den USB Audio Interfaces habe ich mich schon im Vorfeld ein bisschen Informiert, mir Tests durchgelesen und Videos angesehen.
Dabei sind mir 2 direkt ins Auge gesprungen.
Alesis Multimix 4USB
und
Terratec Phase 26 USB SE
Ich denke mal ich werde meist eine , beim gebrauch mit meiner Band höchstens mal 2 oder 3 Spuren gleichzeitig aufzeichnen müssen, also die Anzahl der Kanäle müsste eigentlich bei beiden ausreichen.
Nun bin ich aber sehr irritiert von den ganzen Anschlüssen...ich gehe mal kurz auf jedes Gerät einzeln ein:
Alesis
XLR Input kenn ich ja noch, Klinkenstecker auch...soweit also alles gut.
Allerdings sind ja irgendwie bei jedem Kanal völlig andere Regler...Equalizer sagt mir ja noch was, Phantomspannung kenne ich mittlerweile auch, aber für was sind die ganzen anderen Knöppe? : /
Noch verwirrender finde ich jedoch das Terratec!
Hier wird, so sehe ich als Laie das, noch nichtmal in verschiedene Kanäle unterschieden...oder hat das Ding vielleicht sogar nur einen Kanal?!

Also ich geh mal von links nach Rechts die 4 schwarzen Kästchen durch:
1.) Line In und Line Out sagen mir was, jedoch scheinen das ja Stereo Cinch Stecker zu sein, muss ich mir dann ein Adapter kaufen, oder kann ich die als Gitarrist überhaupt nutzen?
2.) Mikrofon Input und Kopfhörer Output, soweit klar, nur kann ich damit dann auch ohne weiteres son "Gitarrenmikrofon" aufnehmen?!
3.)Hier zitiere ich mal den Laberkopp aus dem Video: "Hier hat Terratec noch platz für je eine optischen und coaxialen Ein- und Ausgang geschaffen"
Na toll, ich versteh kein Wort.
4.) Blick ich garnicht durch.
Ich weiß nicht ob die beiden Geräte etwas taugen, sie fielen mit eben nur spontan ins Auge.
Falls ihr andere Vorschläge habt bin ich auch dankbar, jedoch haltet bitte das ganze unter 100 Euro.
Auch so Sätze wie "Leg doch noch 50 Euro drauf und kauf dir das und das" möchte ich bitte nicht hören....ich weiß es ist gut gemeint , aber ich habe das Geld im Moment einfach nicht und muss irgendwie so auskommen.
Wäre nett wenn jemand mit ein bisschen Kenne mal ein paar Worte dazu verlieren könnte, wäre echt dankbar da ich mit der Thematik ziemlich überfordert bin.
Achja eins noch: Wie ich oben schon kurz erwähnt habe, brauche ich das ganze um primär mein Geklimper zuhause abzunehmen und Ideen direkt als Datei zu speichern, damit ich sie meinen Bandkollegen zeigen kann und nicht bei der nächsten Probe den Riff schon wieder vergessen habe.

Und sekundär um eventuell in Zukunft mal die ein oder andere Demo von meiner Band aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen und einem "Dankeschön" im Vorraus
Carsten
- Eigenschaft