Meine Meinung: Ich fand das Git-Forum nicht unübersichtlich.
Das nicht zwingend, nein.
Aber jetzt find ichs übersichtlicher
Wenn hier und da diverse Stickies oben standen, ist das IMO nicht unübersichtlich. Stickie-Threads sind ja gerade dazu da, Übersicht zu schaffen und Häufiges zusammenzufassen. Das Argument, dass darunter die Übersicht leidet, kann ich deshalb nicht nachvollziehen. Jeder hat heute eine Maus mit Scrollrad und einen halbwegs großen Bildschirm.
(...)
Aber das sollte sich inhaltlich an Inhalten, Praxis und Erfahrungswerten orientieren und nicht daran, ob 6 Stickies angeblich optisch unübersichtlich sind oder nicht.
Ich persönlich halte es für unsinnig, erstmal über 8 Sammelthreads, die mich nicht interessieren drüberscrollen zu müssen um zu den neuen Threads zu kommen.
Das ist ein Erfahrungswert und behindert meiner Meinung nach das was ein Forum eigentlich sein soll.
Die Sammelthreads gibts ja alle noch. Sie sind nur nicht mehr ganz zuoberst. Ich finde keine sinnvolle Begründung dafür, warum man einen Thread mit ~2 Posts im Monat als wichtiger deklarieren sollte als 200 Threads mit ~2 Posts in der Sekunde.
Wer dieses Forum als Datenbank für wissenswertes benutzt, kann das weiterhin tun - er muss nur einen einzigen Klick mehr vollführen und sich den gepinnten
"Hinweise und wichtige Themen im..."-Thread anzeigen lassen wo er die Threads die vorher in der Übersicht gepinnt waren, findet. Sogar inkl. Beschreibung.
Der eine Klick den diese Person machen muss ist für ihn natürlich mehr Arbeit. Aber er erspart damit täglich n paar hundert oder tausend anderen dreimal am Scrollrad zu drehen...
Zumal wir sogar besonders hoch frequentierte Sammelthreads einfach gepinnt ließen.
Der Treibende Gedanke war, den Fokus der Threadübersicht auf aktive Threads zu legen - wie es in einem
Diskussionsforum üblich ist. Was sehr gut besucht war blieb in der Übersicht und direkt erreichbar, was alle paar Monate mal einen Post abbekommen hat oder eine reine "tote" Informationsquelle darstellt kommt in den gepinnten Thread.
Ich stell mir doch auch nicht die Weihnachtsdeko das ganze Jahr über ins Wohnzimmer...
Und wo ist der Link zu "Software" hin? Diese Entfernung ist Aktionismus. Es war eine gute Idee, ihn dazuzusetzen und damit spezielle Anfragen tendenziell aus dem stark frequentierten Git-Forum schnell umzuleiten. Diese Idee ist heute nicht schlechter als vor 2 Jahren. Im Gegenteil.
Naja...
diese Meinung teilen nicht sonderlich viele User.
Ist ja nicht so dass wir blind Sachen umgeschmissen haben um den Usern was neues vorsetzen zu können. Gerade diese Aktion den Software-Link zu löschen ist - behaupte ich - genau das Gegenteil von Aktionismus.
Wir haben überlegt was helfen könnte, die User gefragt und nach deren Entscheidung gehandelt. Was sollen wir denn noch machen damits passt?
Hier und dort mal aufräumen ist ja OK.
(...)
Es ist nun mal ein Riesenforum, was seit Jahren ständig wächst. Da muss man doch nicht so Vieles rückgängig machen, was zur Übersicht eingeführt wurde und nun plötzlich die Übersicht behindert?
Diese Einstellung kann ich nicht teilen, tut mir leid
"Hier und da mal aufräumen" führt nach einiger Zeit dazu dass man zwar ständig Zeit und Energie reinsteckt, aber quasi nichts dabei rauskommt. Sieht man wunderbar an so "Detailgeschichten" wie GM, Quelle oder auch der berühmt-berüchtigten deutschen Bürokratie und dem Staatsapparat. Die Grundidee passt, aber weil nur an kleinen Schräubchen gedreht wird, es NUR Kompromisslösungen und keine wirklichen Entscheidungen gibt, geht die Sache auf lange Sicht den Bach runter.
Irgendwann wird mal eine leicht verkehrte Richtung eingeschlagen (was unausweichlich und sogar gut ist), aber durch "hier und dort mal was machen" ist sowas dann irgendwann nicht mehr zu lösen.
Dass definitive Entscheidungen oftmals polarisieren ist klar. Auch dass man sich mit diesem oder jenem was neu ist, erstmal anfreunden muss ist selbstverständlich. Liegt in der Natur des Menschen.
Wenn man diese Einstellung, sich auf neues einzulassen aber nicht hat und lieber alles beim alten belässt "weils ja so auch funktioniert hat", überholt einen das irgendwann. Muse singen in
Knights of Cydonia von
"don't waste your time or time will waste you", es gibt zig Abhandlungen über das in der Industrie oft anzutreffende Motto
"Stillstand ist Rückschritt" etc.
Dass wirs hier nicht mit einem Produkt der freien Marktwirtschaft zu tun haben, ist klar.
Aber ich will gar nicht mehr zählen müssen, wievielen Internetcommunitys, Foren, Homepages etc. ich beim den-Bach-runtergehen zusehen musste. Das Board wächst - wie du ja sagst - stetig, und zwar beim besten Willen nicht langsam. Alte Strukturen die wunderbar funktioniert haben als es hier noch 3 Subs unter "E-Gitarren" gab, tuns irgendwann aber einfach nicht mehr.
Wie gesagt: ICH kann diese deine Einstellung nicht teilen.
Meine erscheint mir (natürlich) aber sinniger - sonst hätte ich sie ja nicht, is ja einigermaßen klar.
Da das allerdings eine relativ subjektive Geschichte ist, maße ich mir aber nicht im Entferntesten an zu behaupten meine Sicht der Dinge wäre korrekter oder besser als deine.
Aber jetzt kennst du zumindest mal meine Beweggründe, in diesem Forum hier mal gescheit aufzuräumen.